Yamaha yzf r125 bj 2015 tankanzeige?
Hallo,
Ich hab vor 4 Wochen meinen Führerschein bestanden und bin jetzt schon viel mit der Yamaha unterwegs gewesen. Ich habe eine Frage an alle die die Yamaha schon etwas länger fahren oder sich generell damit auskennen. Wie genau funktioniert die Tankanzeige? Mich würde interessieren wie viele Kilometer ich mit 2 Strichen (Tanksymbol leuchtet nicht) fahren kann. Ist nähmlich grade der Fall und ich möchte heute ca 70kilometer fahren.
danke für alle antworten
2 Antworten
Fangen wir mit der Funktion und den Problemen an:
Im Tank befindet sich ein Schwimmer, der einen elektrischen Widerstand "betätigt" und dadurch, dass sich, in Abhängigkeit zum Füllstand, der Widerstand ändert, ändert sich auch die Tankanzeige.
Es wird also nur die Füllhöhe gemessen und nicht die verbleibende Kraftstoffmenge.
Der Schwimmer nimmt keine Rücksicht auf die Form des Tanks - ist der Tank z. B. oben breit und unten schmaler, dann verändert sich die Tankanzeige zuerst nur sehr langsam aber dann immer schneller.
Ist der Tank oben schmal und wird nach unten immer breiter, dann fällt die Tankanzeige zuerst schnell aber dann immer langsamer ab.
Man kann also nicht wissen - ohne es ausprobiert zu haben - was denn nun "zwei Striche" auf der Tankanzeige bedeuten und selbst, wenn man es weiß, spielt der aktuelle Fahrstil auch eine Rolle....
Sinnvoll ist es, wenn man volltankt, den Tageskilometerzähler auf Null stellt und dann mal feststellt, wie weit man fahren kann, bis die Tankanzeige aufleuchtet - dann kennt man die Reichweite und wenn man später mal eine Tour plant, sieht man am Tageskilometerzähler, ob das Benzin für die Strecke reicht (ermittelte Reichweite mit vollem Tank minus gefahrene Kilometer = Restreichweite).
Sehr gerne.
Es ist der einfachste und sicherste Weg.
Immer beim Tanken den Tageskilometerzähler auf Null stellen und wenn du dann einmal ausprobiert hast, wie weit ein voller Tank reicht, kannst du immer verlässlich kalkulieren.
LG
Dann teste es doch dann. Würde halt nen vollen Reservekanister mit nehmen.
wow Danke für die Aufklärung und Anleitung! Werde ich ausprobieren. Vielen herzlichen Dank!