Xrp crypto?

3 Antworten

Also erstmal sinkt alle gerade, ETFs, Aktien. Krypto etc. Nur Gold steigt und das aufgrund der Unsicherheit am Weltmarkt. XRP wird steigen und es wird gerade in das Bankensystem integriert, die Frage ist, kannst du warten falls es vllt noch ein halbes Jahr im Minus bleibt? Ich investiere in ETFs, Gold, Bitcoin, XRP ist ein bisschen riskant aber ich habe auch die ein paar Hundert investiert.


TapRoot2021  30.03.2025, 21:54
und es wird gerade in das Bankensystem integriert

Die Aussage ist falsch und mindestens irreführend. Nicht der Coin, sondern RippleNet kommt Gerüchten zur Folge zum Einsatz und das erfordert wie ich dargestellt habe nicht den Coin XRP. https://flash-payments.com/resources/the-difference-between-ripple-and-xrp/?utm_source=chatgpt.com

TaoSingh  30.03.2025, 22:05
@TapRoot2021

Warum XRP vor Spam schützt – der Anti-Spam-Aspekt:

Jede Transaktion im XRP-Ledger erfordert eine kleine Menge XRP als Gebühr – auch „Base Fee“ genannt. Sie liegt aktuell bei 0,00001 XRP (also ein winziger Bruchteil eines Cents). Diese Gebühr wird nicht an einen Validator gezahlt – sie wird vernichtet (geburnt).

Warum ist das wichtig?

Weil damit ein Mechanismus existiert, der verhindert, dass jemand das Netzwerk mit Millionen sinnloser Transaktionen flutet (Spam-Attacke). Selbst wenn die Transaktionskosten extrem niedrig sind, würden Spam-Angreifer echte XRP verlieren – und das macht großflächigen Spam wirtschaftlich unattraktiv.

XRP als Eintrittsticket – auch für Adressen

Zusätzlich muss jede Wallet, die im XRP-Ledger aktiv werden will, mindestens 10 XRP als Reserve halten. Das verhindert, dass Millionen von Fake-Adressen angelegt werden, um das System zu überlasten.

Fazit:

• XRP schützt das Netzwerk vor Spam und Überlastung.

• Transaktionsgebühren in XRP = ökonomische Schranke gegen Missbrauch.

• Ohne einen echten Kostenfaktor (also echtes Asset) könnten Bots und Angreifer das Netzwerk lahmlegen.

• XRP macht das Netzwerk nicht nur schnell und liquide – sondern auch sicher und effizient.

Deshalb ist XRP nicht nur ein Utility Token – es ist Teil der Infrastruktur selbst.

Bitte beschäftige dich nochmal mit XRP du hast sehr große Lücken und man merkt dass du nur Halbwissen hast.

TapRoot2021  31.03.2025, 05:46
@TaoSingh
Bitte beschäftige dich nochmal mit XRP du hast sehr große Lücken und man merkt dass du nur Halbwissen hast.

Oh je 🤦🏼‍♂️ Du verstehst den Punkt einfach nicht und bist eindeutig zu emotional im Thema, sonst hättest du solche Attacken nicht nötig. Siehe meinen Kommentar unter meiner Antwort. Dieser Kommentar geht komplett am Thema vorbei, denn wie ich bereits mehrmals sagte ist RippleNet und nicht RCL beim Thema Swift relevant (und zudem nur ein Gerücht) und komplett unabhängig vom XRP Coin (siehe meine Quelle, die alle deine Ergäbzungen enthält ).

TheOrangePill  01.04.2025, 04:36
@TaoSingh

XRP is absolut nich dezentral, abhängig davon was die XRP Gründer damit anstellen und wtf wurde im Februar einfachmal angehalten... XD neben bei haben sie in 7 Jahren 90% an Wert gegen Bitcoin verloren.

Hallo sollte man in xrp(crypto) investieren weil habe gerade 30€ gekauft aber es sinkt tendenziell.

Ist kein Wunder, nach diesem Anstieg. Ich tippe mal, dass du dich über solche Dinge nicht informiert hast.

Bild zum Beitrag

Bei einem solchen Kursverlauf kann man gar nichts anders als von einem Kauf stark abraten. Von daher lieber langfristig Bitcoin kaufen und die ganzen Shitcoins ignorieren. Damit fährt man in 90% der Fälle besser.

 - (Geld,  Shitcoin, Ripple)

TaoSingh  30.03.2025, 20:33

Das ist Quatsch, woran machst du das fest? XRP hing Jahrelang auf 0,50€ fest und steigt dann plötzlich und das immer öfter da Ripple wirklich dabei ist mit SWIFT und Regierungen zu arbeiten, es ist nur eine Frage der Zeit wann es wieder enorm steigen wird.

TapRoot2021  30.03.2025, 20:50
@TaoSingh
woran machst du das fest?

Siehe Kurs in meiner Antwort.

und das immer öfter

Guck dir den Kurs doch noch mal an. XRP ist in der Vergangenheit immer stärker angestiegen, wenn es Spekulationen gab, dass jetzt endlich der „Durchbruch“ käme. Danach ist das Interesse immer eingebrochen. Aktuell befinden wir uns klar auf dem Weg nach unten und natürlich rate ich da niemandem da Geld rein zu stecken.

da Ripple wirklich dabei ist mit SWIFT und Regierungen zu arbeiten, es ist nur eine Frage der Zeit wann es wieder enorm steigen wird.

Das ist Quatsch. Der Coin XRP hat damit nichts zu tun. Wenn es dazu käme, dann würde die Ripple Infrastruktur dafür genutzt aber das bringt dem Coin nichts. Das ist reines Wunschdenken.

TaoSingh  30.03.2025, 20:54
@TapRoot2021

Doch der Coin hat was damit zu tun ohne den Coin als Brücke könnte man das Netzwerk zuspammen das checkt keiner weil sich die wenigstens damit wirklich beschäftigen. Der Coin ist absolut wichtig für das Netzwerk.

TapRoot2021  30.03.2025, 21:47
@TaoSingh
Der Coin ist absolut wichtig für das Netzwerk.

Und hier liegt auch dein Problem: Du stellst das Ganze so dar, als gäbe es nur eine Variante aber das ist falsch. Es gibt mindestens zwei Hauptebenen: RippleNet und Ripple Consensus Ledger (RCL). Für ersteres gibt es mehrere Produkte aber nur bei xRapid ist XRP zur Nutzung erforderlich. Auch bei RCL wäre der XRP Coin notwendig [1].

Bei den Gerüchten rund um die Verbindung von Ripple zu Banken geht es aber um RippleNet und xCurrent, also ohne den XRP Coin, was logisch ist, denn die Banken wollen keine Abhängig an eine Kryptowährung, die in zentraler Hand liegt.

Von daher bleibt es ein Traum, der sich meiner Ansicht nach nicht erfüllen wird, denn es besteht für die Banken kein Grund sich darauf einzulassen.

https://flash-payments.com/resources/the-difference-between-ripple-and-xrp/?utm_source=chatgpt.com

TaoSingh  30.03.2025, 22:08
@TapRoot2021

1. Ja – RippleNet und das XRP Ledger sind getrennte Ebenen. Aber …

RippleNet ist das Netzwerk für Banken und Zahlungsdienstleister. Es enthält Produkte wie:

• xCurrent (Nachrichtenübermittlung & Settlement)

• xRapid (heute: On-Demand Liquidity = ODL) – hier ist XRP Pflicht

• xVia (einfacher Zugang zu RippleNet)

Fakt: Nur ODL nutzt XRP aktiv – das ist korrekt.

Aber: Ripple fokussiert sich seit Jahren immer stärker auf ODL, weil es echte Liquiditätsprobleme löst, die xCurrent nicht lösen kann. Und mit steigender Adaption von ODL steigt automatisch die Nachfrage nach XRP.

2. Das XRP Ledger (früher RCL) ist unabhängig, aber XRP ist hier immer zentral

Das XRP Ledger (nicht zu verwechseln mit RippleNet) ist ein dezentrales, öffentliches Netzwerk.

Hier ist jede Transaktion untrennbar mit XRP verbunden:

• Jede Adresse braucht eine XRP-Reserve (derzeit 10 XRP)

• Jede Transaktion kostet XRP (Base Fee → geburnt)

• XRP ist das native Asset – es gibt keine Alternative dazu im Ledger

Wer also den XRP Ledger nutzt – z. B. für Tokenisierung, NFTs, CBDCs, Micropayments – nutzt automatisch XRP im Hintergrund.

3. RippleNet entwickelt sich Richtung XRP-Zwang

Ripple pusht ODL und integriert es immer tiefer ins RippleNet.

Schon jetzt nutzen viele Partner ODL ohne zu wissen, dass im Backend XRP fließt.

Ripple will langfristig ein globales Liquidity-Backbone aufbauen – und das geht nur mit einem global einsetzbaren, neutralen Asset wie XRP.

Fazit für deine Argumentation:

“Ja, es gibt mehrere Ebenen – aber alle führen früher oder später zu XRP.”

RippleNet kann ohne XRP arbeiten – aber es wird zunehmend sinnlos, wenn ODL die Lösung für grenzüberschreitende Liquidität wird.

Das XRP Ledger funktioniert nur mit XRP – und genau dort entsteht die wahre Innovation.

TapRoot2021  31.03.2025, 05:47
@TaoSingh

Du schreibst hier nichts Neues, sondern bestätigst meinen Stand. Es kommt RippleNet und nicht XRP zum Einsatz und die Banken müssen XRP nicht nutzen und tun sie auch aus besagten Gründen nicht. Der Rest ist Spekulation.

neutralen Asset wie XRP.

Der war gut…

Das XRP Ledger funktioniert nur mit XRP – und genau dort entsteht die wahre Innovation.

Nicht wirklich.

Das XRP Ledger funktioniert nur mit XRP

Habe ich auch nie anders behauptet, jedoch kommt wenn dann RippleNet zum Einsatz und und nicht XRP.

TaoSingh  31.03.2025, 13:37
@TapRoot2021

RippleNet kommt zum Einsatz, nicht XRP.“

Falsch.

RippleNet kam zum Einsatz – doch RippleNet ohne XRP ist veraltete Infrastruktur.

Ripple entwickelt sein gesamtes Netzwerk in Richtung On-Demand Liquidity (ODL) weiter – und ODL funktioniert ausschließlich mit XRP.

Wer also RippleNet sagt, aber ODL ignoriert, diskutiert auf dem Stand von 2018.

„Banken müssen XRP nicht nutzen.“

Noch nicht – korrekt.

Aber sie mussten auch früher kein Internet, keine Cloud, keine APIs nutzen.

Der Zwang entsteht nicht durch Ripple – sondern durch den Markt.

Denn XRP löst reale Probleme:

• Illiquide Währungspaare

• Teure Nostrokonten

• Träge grenzüberschreitende Zahlungen

Und das in Sekunden, für Bruchteile eines Cents.

Die Banken werden nicht gezwungen – sie werden überholt, wenn sie es nicht tun.

„Der Rest ist Spekulation.“

Falsch. Ripple veröffentlicht öffentlich, was sie tun:

• Milliarden-Investitionen in XRP

• Rückkäufe vom Markt

• Strategische Partnerschaften mit ODL-Fokus

• Expansion in neue Regionen mit XRP-basierten Lösungen

Spekulation sieht anders aus. Das hier ist ein Plan – und die Umsetzung ist längst im Gange.

„Der XRP Ledger braucht XRP – habe ich nie bestritten.“

Dann hast du gerade bestätigt, dass XRP das Rückgrat eines ganzen Ökosystems ist.

Denn alles, was auf dem XRP Ledger passiert – sei es CBDC, NFT, Tokenisierung, Micropayment – läuft über XRP.

Ohne XRP keine Transaktionen, keine Adressen, kein Ledger.

Du sagst selbst: „XRP wird gebraucht.“

Und gleichzeitig willst du seine Bedeutung relativieren? Das ist ein Widerspruch – und zwar ein tödlicher.

Endfazit

XRP ist nicht die Randnotiz – es ist das Fundament.

RippleNet bewegt sich Richtung XRP, ODL ist der Beweis, der XRP Ledger existiert nur mit XRP.

Wer das leugnet, diskutiert nicht mit Fakten – sondern mit Scheuklappen.

Und wer XRP kleinredet, während Ripple selbst Milliarden investiert, steht nicht auf der falschen Seite der Diskussion.

Sondern auf der falschen Seite der Geschichte.

bitte beschäftige dich mit dem Thema nochmal genauer

TapRoot2021  01.04.2025, 06:27
@TaoSingh
bitte beschäftige dich mit dem Thema nochmal genauer

Die Bitte gebe ich an dich zurück, denn du bist es, der auf eine Marketingkampagne reinfällt. Frag dich mal warum Ripple es nötig hat Werbekampagnen zu finanzieren, die das Ziel haben Bitcoin schlecht zu reden. Hätten sie ein gutes Produkt, das ihnen aus der Hand gerissen wird hätten sie es nicht nötig.
Und natürlich ist das was du hier beschreibst Spekulation, denn es gibt keine Quellen, die etwas anders sagen. Ripple mag es sich natürlich wünschen, dass ihr Coin mehr genutzt wird aber das sehe ich aus oben beschrieben Gründen nicht.

RippleNet kam zum Einsatz – doch RippleNet ohne XRP ist veraltete Infrastruktur.

Und das sagt wer? Das sagen zufällig die, die sich wünschen, dass XRP relevanter wird. Wenn man hier aber recherchiert, dann kommt man zu dem Ergebnis, dass viele die Begriffe Ripple, RippleNet und XRP einfach in einen Topf werfen. Die meisten Banken, die was mit Ripple zu tun haben nutzen xCurrent und damit nicht XRP. Nur wenige Banken weichen davon ab. So altmodisch kann RippleNet nicht sein, denn man liest überall, dass das und nicht direkt XRP zum Einsatz kommt [1][2]. Dass hier mehr Banken wirklich xRapid nutzen wünschen sich vor allem Ripple und XRP Halter aber eben das ist nun mal Spekulation.

Den Rest deines Kommentars spare ich mir, weil es am Ende auch keine Rolle spielt. Selbst wenn wirklich mehr Banken auf XRP setzen würden, dann muss das nicht heißen, dass der Coin langfristig durch die Decke geht. Überleg mal wem die Mehrheit der Coins gehört und ob es schlau ist auf sowas zu setzen.
Na klar es gibt den „öffentlichen“ Ledger aber es gab in der Vergangenheit genug Altcoins, die sich als dezentral bezeichnet haben und dann doch von zentralen Entscheidungen abhängig waren, was bei Bitcoin nie möglich wäre.

Damit ist XRP für raus. Im Übrigen braucht man XRP auch gar nicht, denn das geht auch mit Bitcoin.

[1] https://blockchainwelt.de/ripplenet-netzwerk-ripple/

[2] https://toxigon.com/understanding-ripple-net-and-its-role-in-global-payments

Von Experte TapRoot2021 bestätigt

Nein kann ich nicht empfehlen.


Lukas12130 
Beitragsersteller
 29.03.2025, 12:35

Was würdest du mir dann empfehlen

TheOrangePill  29.03.2025, 12:41
@Lukas12130

Bei "Krypto" kann ich nur Bitcoin wirklich empfehlen.

Bitcoin = ein freiwilliges dezentrales Protokoll für digitales Geld ohne zentrale Macht Instanz.

Wenn du auf Altcoins und Krypto-Projekte spekulierst, solltest du dir bewusst sein, dass sie viele zusätzliche Risiken bergen. Du hast ein gewisses Gegenparteirisiko aufgrund der Art und Weise, wie sie gegründet wurden; natürlich gibt es immer noch regulatorische Unsicherheiten.

Eine Investition in Bitcoin ist nicht ohne Risiko, aber viele der Unbekannten und Ungewissheiten, die normalerweise mit Altcoins verbunden sind, gibt es bei Bitcoin nicht.

Altcoins:

  • Ein Altcoin ist eine andere Kryptowährung oder ein digitaler Vermögenswert, der kein Bitcoin ist. Der Begriff Altcoin setzt sich zusammen aus “alt” für alternativ und “coin” für eine Einheit einer Kryptowährung, die in Bitcoin verwendet wird.
  • Das Narrativ, der “nächste Bitcoin” zu sein, ist für viele Altcoins wichtig. Es stellt sich jedoch heraus, dass keiner von ihnen die Entstehungsgeschichte von Bitcoin wiederholen kann und auch nicht in der Lage ist, das Maß an Dezentralisierung und Zensurresistenz, das Bitcoin bietet, auszugleichen.
  • Die meisten Altcoins und Krypto-Projekte unterscheiden sich stark von Bitcoin. Sie haben in der Regel ein Gründungsteam, das noch die Kontrolle über die Veränderung ihrer Kernaspekte hat; die Token wurden durch die Beschaffung von Geld von Investoren geschaffen und sie versprechen in der Regel bestimmte Ergebnisse oder sogar monetäre Erträge.
Alles über Bitcoin in der Linksammlung:

----------------------------------------------------------------

https://linktr.ee/bitcoinknowledge

----------------------------------------------------------------

Video

https://www.youtube.com/watch?v=QIZe-20JBtQ

TaoSingh  30.03.2025, 20:34
@TheOrangePill

Ja Bitcoin ist wirklich da eizig sichere, der Rest ist sehr spekulativ aber einige Coins haben schon sehr hohe Chancen mittlerweile