Xenon Scheinwerfer wechseln?
Guten Abend,
Undzwar möchte ich das Abblendlicht wechseln, da es defekt ist bzw mir auch angezeigt wird, dass das Abblendlicht defekt ist.
Das Auto worum es sich handelt ist:
BMW 120d bj 2006
Nun habe ich mir Xenonscheinwerfer im Internet angeschaut und es gibt ungemein viele.
Soweit ich weiß brauche ich für das Modell die D1S Dinger mit der Sockelausführung PK32d-2. Gerne korrigieren, falls ich falsch liegen sollte!
Nun gibt es unterschiedliche Marken.
Auch Unterschiede in Watt und Volt gibt es. Welche soll ich denn für das Modell holen?
Vielen Dank für die Antwort im folgenden wären Beispiel Lampen, welche ich dachte, dass sie passen und viele mehr, dadurch weiß ich nicht, welche ich nehmen darf und soll.
1 Antwort
Im seltensten Fall ist bei Xenonscheinwerfern die Leuchte defekt.
Die Ursache ist meistens der Brenner/ Steuergerät oder der Scheinwerfer an sich.
Du kannst auch ganz einfach die Leuchte als Ursache ausschließen.
Bau die „defekte“ Leuchte aus und Steck die auf der Seite rein, bei der das Licht funktioniert.
Funktioniert die „defekte“ Leuchte auf der der anderen Seite, ist nicht die Leuchte defekt.
Fernlicht ist ja auch eine andere Leuchte.
du bestellst dir erstmal nichts.
du baust die „defekte“ Leuchte aus und baust die auf der anderen Seite ein.
wenn die auf der anderen Seite funktioniert, liegt der Defekt woanders.
Wie teuer wären die anderen Komponenten, wenn es nicht an der Leuchte liegt?
Anders kann man das nicht austesten?
Das ist die einfachste Möglichkeit das zu testen.
Scheinwerfer wird teuer.
Steuergerät je nachdem wo du’s kaufst kann’s günstig oder teuer sein.
für meinen A6 4F hab ich’s damals aus China für 20€ bestellt 😅
Oh man, ich hoff dann das es nur die Leuchte ist. Dann muss ich die wohl oder übel an die andere Seite klatschen und es ausprobieren.
Wie sich ich nach einem Steuergerät?
Jap, Scheinwerfer wären teuer. Wenn die anderen Lichter funktionieren, wieso müsste man dann den scheinwerfer wechseln für das Abblendlicht?
Danke
Warum kann das Steuergerät defekt sein, wenn es nur auf einer Seite ist?
Weil der pro Scheinwerfer ein Steuergerät hat.
du weißt ja nicht was defekt ist, der Scheinwerfer kann ja innen irgendwo gebrochen sein.
Achso ok, danke
Wenn es die Leuchte ist, welche von den oben ist richtig, bzw welche Leuchte müsste ich bestellen?
Mach ein Bild von der Leuchte die du ausbaust, da steht die OE-Nummer/ Artikelnummer drauf.
Mit der findest du exakt die richtige Leuchte :)
Ohne kann man es nicht herausfinden hab das Auto im Moment nicht bei mir, deshalb ist es schwer und im Internet kommen die alle Leichten heraus bei dem Modell von BMW. Wenn ich beide gleichzeitig Wechsel ist es egal? Oder gibt es eine maximale Volt Anzahl etc.
Im internet sind die aufgeführt für das Modell, weshalb ich dachte, das die alle gehen nur anders stark Leuchten, wenn man eine wechseln würde?
Naja du bist ja schon auf autodoc. Kannst auch mal bei atp-Autoteile schauen.
identifizier dein Fahrzeug am besten mit HSN/ TSN (steht im Schein) oder manuell.
Da steht dann mit dabei ob das für dein Fahrzeug passt oder nicht.
Bei autodoc/ atp-Autoteile habe ich manchmal die Flaschen teile bekommen obwohl da stand, dass es für mein Fahrzeug passend ist.
bei leuchten sollten definitiv die richtigen ankommen. :)
Alles klar, dankeschön.
Identifiziert hab ich es schon. Dann hol ich solche Leuchten mal.
Hoffe es sind die richtigen,
Weißt du zufällig ob das Fahrzeug Bi xenon hat oder nur normal xenon?
Naja den gibts mit xenon und bi-xenon 😅
wenn du ein Bild vom Scheinwerfer hast, kann man das genauer sagen.
bei xenon ist das Fernlicht normal Halogen.
bei bixenon ist Fernlicht und Abblendlicht xenon.
Kann ich hier irgendwie Bilder rein stellen?
Hab die eine Fa geschickt, vielleicht darüber
Du kannst die Frage bearbeiten und das Bild posten, das geht auch.
Fernlicht etc geht und es ist nur die eine Seite.
Also was genau sollte ich mir dann bestellen?
Erstmal war es sporalisch ausgefallen, dann nach einem erneutem Motorstart ging es.
Jetzt geht sie garnicht mehr.