X5 E53 läuft unruhig?
Mein X5 E53 3.0d aus 2003 läuft im Stand sehr unruhig, sobald er Drehzahl bekommt läuft er wie er soll. Injektion sind okay, daher weiß ich nicht was das sonst noch sein könnte.
2 Antworten
Alles durchsehen, Zündkerzen, Zündspulen, Kurbelgehäuseentlüftung, alle Unterdruckschläuche auf Beschädigung prüfen, Fehlerspeicher auslesen, Luftmengenmesser prüfen, Drosselklappenspiel prüfen, Luftfilter auspusten, dann kommt man dem Fehler schon auf die Spur.
Meist ist es eine der Zündspulen (oft auch mehrere) oder eine Kerze
Beim auslesen des Fehlerspeicher auch auf Nockenwellensensor achten, häufig auftretende Fehler sind die Nockenwellenversteller. Auch eine gelängte Steuerkette könnte mögliche Ursache sein und BJ 2003 passt genau ins Zeitfenster der Billigsteuerketten bei BMW.
Sorry, jetzt erst gesehen, das es ein Diesel ist, dann fallen die Kerzen und Zündspulen natürlich weg. Alles andere trifft auf Diesel genauso zu. Mir sind Probleme mit der Steuerkette beim Diesel nicht bekannt, ist aber auch nicht ausgeschlossen.
Wie sieht es mit Öl und Kraftstoffverbrauch aus? Übermäßiger Öl und Kraftstoffverbrauch deutet auf eine verstopfte Kurbelgehäuseentlüftung hin, die dann auch irgendwann zu unrundem laufeigenschaften durch die fehlende Abgasrückführung führt.
Der E53 wurde im Bj 2003 als 3.0d in zwei Motorvarianten M57D30/ M57D30TÜ ausgeliefert ! Um welche Maschine handelt es sich bei ihrem ?
"Zündkerzen, Zündspulen" sind bei einem X53 3.0d nicht vorhanden 😉