Wurden konvertierte Juden auch verfolgt im 2 Weltkrieg?

8 Antworten

Eine Konversion schützte nicht vor Verfolgung - es kam nicht auf die Religionszugehörigkeit an, sondern auf die Abstammung. Der Krieg selbst hatte keinen Einfluß auf die Rassegesetze.

§ 5 RBürgG (Reichsbürgergesetz) 1935 legte fest, wer als Jude angesehen wurde:

Jude ist, wer von mindestens drei der Rasse nach volljüdischen Großeltern abstammt." Daneben wurden auch Menschen mit zwei jüdischen Großelternteilen als Juden angesehen, wenn sie der jüdischen Religionsgemeinschaft bei Erlaß des Gesetzes angehört hatten oder später in sie aufgenommen wurden (sogenannte Mischlinge). Auch Ehepartner von Juden wurden durch die Ehe selber zu Juden. Hatte ein Elternteil mindestens drei jüdische Großeltern, so war auch das Kind mit Geburt nach dem 1. Juli 1936 als Jude anzusehen. Das Gleiche galt für uneheliche Kinder mit jüdischem Elternteil.

Die gesetzlichen Konstruktionen waren dermaßen konfus, daß sie immer wieder nachgebessert werden mußten.

Auch der Willkür war Tür und Tor geöffnet.

Hermann Göring: "Wer Jude ist, bestimme ich".


MMSB24 
Beitragsersteller
 04.09.2024, 22:40

Ich meine nicht Juden die z.B Christlich konvertiert haben sondern deutsche die keine jüdische Abstammung hatten und zum Judentum konvertiert sind

DerSchopenhauer  04.09.2024, 23:13
@MMSB24

Das ist ja das gleiche --> die Religion hatte keine Bedeutung - die Christen, die konvertiert waren, blieben Reichsbürger, sofern sie gem. § 5 RBürgG nicht auch so schon als Juden galten.

Zudem hatte es in Deutschland diese Richtung der Konversion in der damiligen Zeit so gut wie nicht gegeben. Z. B. hatte es im Jahre 2022 auch nur 66 Personen gegeben, die in diese Richtung konvertiert sind.

Kurz gesagt, ja, auch konvertierte Juden wurden im Zweiten Weltkrieg verfolgt.

Die nationalsozialistische Ideologie basierte auf einer rassistischen Weltanschauung, in der Juden als "minderwertig" definiert wurden. Diese Definition war nicht nur an einer religiösen Zugehörigkeit festgemacht, sondern an einer vermeintlichen "jüdischen Rasse". Die Nazis sahen die jüdische Identität als etwas Erbliches an, das nicht durch eine Konversion zum Christentum aufgehoben werden konnte. Die nationalsozialistische Ideologie betonte die Bedeutung von "Blut und Boden". Auch wenn jemand zum Christentum konvertiert war, wurde er aufgrund seiner vermuteten "jüdischen Abstammung" nicht als Teil der "Volksgemeinschaft" angesehen.

Konvertierte Juden waren häufig bereits vor der Machtübernahme der Nationalsozialisten diskriminiert worden. Die NS-Rassegesetze schlossen sie von vielen Bereichen des öffentlichen Lebens aus und stellten ihre Rechte in Frage. Das Ausmaß der Verfolgung konvertierter Juden variierte je nach individueller Situation und den jeweiligen Umständen. Viele konvertierte Juden konnten ihre jüdische Herkunft zunächst verbergen. Andere wurden identifiziert und deportiert. Besonders gefährdet waren diejenigen, die in sogenannten "Mischehen" mit Juden lebten.

Die Verfolgung konvertierter Juden zeigt die Radikalität und Brutalität der nationalsozialistischen Rassenideologie. Sie macht deutlich, dass die Unterscheidung zwischen "Rasse" und "Religion" für die Nazis keine entscheidende Rolle spielte, sondern vielmehr die Zugehörigkeit zu einer vermeintlichen "jüdischen Rasse".

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Geschichte Schwerpunkt Deutsches Reich / Nationalsozialismus

Hoegaard  04.09.2024, 14:23

Schön und gut, aber es geht ja offensichtlich in der Frage nicht um zum Christentum konvertierte Juden, sondern um zum Judentum konvertierte Christen.

MMSB24 
Beitragsersteller
 04.09.2024, 14:23

Ah ok danke für die gute Antwort ich dachte wegen Rassenideologie das sie nur Leute mit „Jüdischem Blut“ umbringen wollten und Leute die konvertiert sind und kein „Jüdisches Blut“ hatten nicht dazu zählten.

Hoegaard  04.09.2024, 14:29
@MMSB24

Dass diese ChatGPT-Antwort gar nicht auf die Frage eingeht- geschenkt

MMSB24 
Beitragsersteller
 04.09.2024, 14:30
@Hoegaard

Ja aber denke ist schwer zu wissen weil sicherlich nicht immer gesagt wurde wer konvertiert ist und wer nicht

Hoegaard  04.09.2024, 14:31
@MMSB24

Aber was nützen dir dann ellenlange Ausführungen von "Community Experte Zweiter Weltkrieg Adolf Hitler" zum umgekehrten Fall? Nichts.

Ja, Personen, die zum Judentum konvertiert waren, wurden im Zweiten Weltkrieg ebenfalls verfolgt.

LG

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich kenne mich sehr gut aus.

Hoegaard  04.09.2024, 14:25

Das kann man irgendwo nachlesen? Und warum gerade im Zweiten Weltkrieg?

Da Juden schon immer einen sehr schweren Stand hatten, glaube ich nicht, dass es Menschen gab, die dies taten.