Wurde bei Ebay Kleinanzeigen Betrogen(um 350€)Was soll ich jetzt tun?

10 Antworten

Am besten gehst du zur Polizei und nimmst dir einen Anwalt. Kann natürlich ein Betrüger sein, oder der Verkäufer ist verstorben was aber sehr unwahrscheinlich sein wird.


franneck1989  30.01.2016, 18:56

Welche Nutzerdaten denn? Die Anmeldung erfolgt anonym

peterobm  30.01.2016, 17:34

ein Anwalt ist Quatsch, den bräuchte er erst vor Gericht.

verreisterNutzer  30.01.2016, 18:12
@peterobm

@peterobm:BITTE VOR dem Posten sachkundig machen! 

Der Fragesteller kann durchaus einen Anwalt einschalten und über diesen Strafanzeige erstatten. Ein Anwalt hätte im Gegensatz zum Normalbürger z.B. Akteneinsicht bei Institutionen, Behörden etc..

Dem Fragesteller selbst empfehle ich - wie div. andere GF-Nutzer auch - umgehend Strafanzeige wegen Betrugsverdacht zu stellen und auch Ebay entspr. über den Sachverhalt zu informieren. 

Zuerst das Geld per Vorkasse einstreichen um anschliessend unter "dramatischen Umständen" wie Krankenhausaufenthalt, Entführung etc..abzutauchen ist LEIDER nichts Ungewöhnliches. 

Ob die vom Verkäufer hinterlegten Daten, Bankkonto etc..zutreffen ist noch die andere Frage. 

Ebay wäre lt. meiner Info verpflichtet die Nutzerdaten bei Einleitung eines Strafermittlungsverfahrens an die entspr. zuständige Staatsanwaltschaft weiterzugeben. Ob dies tatsächlich weiterhilft ist auch hier leider die andere Frage. 

Ob der Fragesteller mit bekannten Vor-und Zunamen (soweit dieser überhaupt stimmt) die Telefonnr. des Ebayverkäufers ermitteln kann: 

U.a. abhängig davon ob der Verkäufer überhaupt im Telefonbuch etc..eingetragen ist. EINE Recherchemöglichkeit wäre z.B. die "Inverssuche" also die Rückwärtssuche bei Telefonbuch punkt de eh. 

Auch das Googlen mit hoffentlich korrektem Vor-und Zunamen und Stadt des Verkäufers wäre evtl. hilfreich. 

peterobm  30.01.2016, 18:28
@verreisterNutzer

die Kosten für den Anwalt legt er zunächst vor. Anzeige wegen Betrug, da ermittelt die Polizei. Die kann auch recherchieren. Sollte die Adresse gefaked sein, so bleibt er auf den Kosten sitzen.

dresanne  31.01.2016, 10:20
@verreisterNutzer

Brandenburg - selbst nicht richtig gelesen. Ebay interessiert das überhaupt nicht, was auf den Kleinanzeigen abläuft. Du kannst eine Frage auch erst richtig lesen.

Ebay und Kleinanzeigen haben nichts miteinander zu tun. Der Sitz von ebay ist in Luxemburg, und ebay Kleinanzeigen sitzt in Amsterdam / Niederlande. Käuferschutz bzw. PayPal-Schutz existiert nicht bei Kleinanzeigen. Genauso kannst Du keine Beschwerde an ebay richten, falls Du bei den Kleinanzeigen betrogen wurdest. Das interessiert ebay überhaupt nicht. http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/sicherheitshinweise.html

Wende dich an die Polizei, und eventuell auch deinen Anwalt. Wenn du seine Daten hast dürfte es möglich sein, ihm habhaft zu werden - beim Namen kann er Falschangaben gemacht haben, aber das Konto muss logischerweise echt sein. 

Da wirst Du wohl Strafanzeige stellen müssen.

Name und Ort können gefälscht sein. Die Polizei bzw. Dein Rechtsanwalt können anhand der IBAN den Kontoinhaber ermitteln. Du als Privatperson kannst es nicht, da die Bank/Sparkasse keine Daten an Privatpersonen herausgibt.

Du kannst nur auf dem Privatwege eine Klage einreichen, das ist ein offenes Verkaufsportal und haftet nicht.

Tja selber schuld ist ein klasse Lehrgeld. Hoffe du lernst daraus. Machen kannst du nicht direkt was kannst es versuchen Anzeige zu erstatten. Die Aussischt ist aber mehr als gering und bringt dir dein Geld auch nicht wieder. Bei solchen Dingen holt man bzw. wickelt man das Geschäft persönlich ab. Sicherheitshinweise wegklicken kann jeder.