Würfel drehen Räumliches Denken warum zu schwer?
Guten Tag,
ich habe bald einen Einstellungstest in der Justiz und bereite mich auf diesen vor.
Mir ist bewusst was da so grob vorkommen wird, unter anderem Logisches Denken also Würfeldrehen.
Leider tue ich mich in diesem Aufgabengebiet schwer und nehme dort sehr viel Zeit in Anspruch.
Wer kennt da ein parr gute Tipps und kann mir eine einfache Hilfestellung geben?
Danke im Vorraus.
3 Antworten
'Logisches Denken' umfasst mehr, als 'Würfeldrehen'.
'Würfeldrehen' hat vor allem mit 'räumlichen Vorstellungsvermögen' zu tun.
Und das ist nach meinen (doch recht umfassenden) Erfahrungen, eine Fähigkeit, 'die hat man oder nicht'. Sprich: es gibt Leute, die da sehr begabt sind und sich deutlich abheben von der 'breiten Masse', zu der du offenbar gehörst, was das angeht.
Kurzfristig verbessern kann man da nicht viel. Mach dich ein bisschen mit dem Prinzip vertraut und ansonsten lohnt da auf die schnelle kein größerer Aufwand.
Es gibt viele Berufe, in denen ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen wichtig ist, z.B. als Architekt, Konstruktionsmechaniker oder Maschinenbauer. In der Justiz kommt es m.E. auf andere Qualitäten an und das räumliche Vorstellungsvermögen kann keine höchste Priorität haben.
Im Internet findet man unter "räumliches Vorstellungsvermögen Übungen" viele Aufgaben und Tests. Ich glaube aber nicht, dass man in überschaubarer Zeit seine diesbezüglichen Fähigkeiten verbessern kann. Man erhält eher eine Bestandsaufnahme.
Da gibt‘s Übungsprogramme und Visualisierungen im Internet - probier‘s z.B. mal hiermit:
https://dertestknacker.de/einstellungstest/raeumliches-denken/wuerfelaufgaben/