Würdet ihr mit einem psychisch kranken Menschen eine Beziehung führen?

23 Antworten

Borderline niemals. NIEMALS. Sehr, sehr anstrengend und man selber blickt nicht durch, was mit ihnen los ist.

Schizophrenie kommt drauf an, gibt Leute, die absolut uneinsichtig sind, dass sie die Medikamente brauchen, gibt aber auch Formen der Schizophrenie, wo die Leute eig total liebenswert sind und es auch selebr einsehen und Medikamente nehmen.

Bipolar kommt auch auf die Person drauf an.

Und ansonsten kommt es echt drauf an, welche Krankheit jemand hat und wie sie ausgesprägt ist, denn psychisch Kranke sind keine Aussetzigen!!

Und ich denke, die meisten Menschen haben einen an der Klatsche. Keiner ist wirklich normal.

Es käme auf die Krankheitseinsicht der betroffenen Person an und auf deren Fähigkeit bzw. Willen zur Veränderung.

Wenn sich über Jahre nichts verändert und mein eigenes Leben zunehmend beeinträchtigt würde, scheint mir eine Beziehung auf Augenhöhe ausgeschlossen zu sein.


Steinbock216  01.01.2021, 17:10

Es muss offen über die Krankheit gesprochen werden dann schon

Ich bin der proto borderliner lass es wir wollen es zwar aber echte Bindung aufzubauen ist schwer sogar fast nicht möglich früher oder später wirst du verletzt auch wenn es sicher nicht bösartig geplant ist das einzige wa schlimmer ist is eine beziuhng zwischen zwei borderliner

Kommt auf die Art der Krankheit an würde ich sagen. Grundsätzlich ja, solange die Person es im Griff hat und es sich nicht negativ auf mich selbst und die Beziehung auswirkt. Sonst macht es ja keinen Sinn und schadet einem nur.

Ich würde keine Beziehung eingehen, denn unter einer Beziehung verstehe ich eine gegenseitige Partnerschaft auf Augenhöhe. Das kann eine psychisch kranke Person nicht leisten. Die Beziehung wäre von der psychischen Krankheit geprägt - und ich habe kein Helfersyndrom und bin kein Therapeut. Ich habe eigene Bedürfnisse und Erwartungen in einer Beziehung.

Wenn meine heutige langjährige Lebensgefährtin psychisch krank würde so würde ich ihr beistehen und bei ihr bleiben so lange ich es für erträglich betrachte, dann mich trennen.

Meine erste große Liebe wurde psychisch krank. Ich habe mich von ihr getrennt weil sie sich mehr und mehr veränderte, bis die Frau die ich geliebt habe fast nicht mehr vorhanden war, es war eine andere Persönlichkeit, eine die ich nicht mehr als Partnerin verstand. Ich liebte die alte, verschwundene Persönlichkeit. Ich habe allerdings heute noch Kontakt zu ihr, seit bald 50 Jahren.