Würdet ihr helfen?

Das Ergebnis basiert auf 16 Abstimmungen

Ja 75%
Nein 25%

8 Antworten

Ja

Ja, ist schon mal passiert.
Die Person war nicht sehr erfreut, als ich ihr meine Freundschaft anbot und eher erbost. Ich kann es verstehen, man geht auf 'Angriff', da man sehr schlimm gemobbt wurde. Konnte leider nicht helfen und habe mich damals auch ziemlich verletzt gefühlt bei dem 'Angriff' und mehr kann man als Kind nicht machen, schätze ich.

Hängt halt von der Person ab.
Diese Person, die in die Klassen/Stufen-Gemeinschaft möchte, dieser Person würde ich auch helfen. Aber nicht jeder möchte dies. Dort würde ich dann halt schon auf die Person zugehen, aber sie nicht im Rampenlicht stellen.

Und gewisse Leute, die hier «nein» gewählt haben, sollten vielleicht mal darüber nachdenken, wieso es Aussenseiter gibt. Es kann ja auch sein, dass jemand den Wohnort gewechselt hat oder aus anderweitigen Gründen (bsp. Förderung auf Förderschule nicht mehr benötigt/gewollt) von einer anderen Schule gewechselt ist. Da sollte man natürlich schon der Person helfen, sich einzufinden.
Allgemein ist die Einstellung, die hier so von irgendwelchen Menschen, welche sich hinter der Tastatur verstecken, mit sich gebracht wird, einfach übelst asozial und wird einen in der späteren, beruflichen Karriere nicht zu Erfolg verhelfen.
Einen neuen Mitarbeiter kann man schliesslich auch nicht in der Ecke lassen und als Chef würde ich mit Witzbolden, die sowas am Tage legen, schon ein klares Wort reden.


Inilein2  26.12.2023, 21:01

Ich finde Du solltest empört dreinschauen, ein Schild hochhalten und einen Einzeiler immer wiederholend bölken, beim vor der Schule im Kreis marschieren.

0
Ja

Ja, das habe ich immer getan, konnte noch nie Ausgrenzungen leiden und hab mich für die Mitschüler und Gerechtigkeit eingesetzt.

Kommt auf die Person an. Kann ich pauschal nicht sagen.

Ja

Natürlich. Das nennt man Sozialverhalten.


Zophiaa 
Fragesteller
 26.12.2023, 19:35

👍

0