Würdet ihr für 1100€ netto arbeiten gehen?
Ein Freund von mir hat eine neue Stelle angenommen,für den Mindestlohn. Er hat Netto ca 1100€. Ich finde das sauwenig und würde dafür nie arbeiten gehen. Wie seht ihr das?
28 Stimmen
23 Antworten
Allerdings in der Hoffnung bald etwas Neues zu finden. Das Problem ist, sobald man in Hartz4/der Arbeitslosigkeit drin ist, kommt man erstmal sehr schwer raus und bekommt auch zunächst (je nach Qualifikation) erstmal nur Mindestlohnjobs.
Lieber schon irgendwo arbeiten und von dort wegbewerben, damit steigen die Chancen auf ein etwas höheres Gehalt/eine "bessere" Tätigkeit.
Ist zwar wenig, aber
a) ist/bleibt man im 1. Arbeitsmarkt
b) findet man eine neue Stelle leichter aus einer bestehenden Position
c) muss man keine Rücklagen aufbrauchen
d) sind 1.100€ besser als 432€ und man kann ja ggfs aufstocken.
Doch. Würdest Du. Vorausgesetzt, das Nichtstun würde nicht bezahlt.
Robinson musste auf seiner Insel auch solange arbeiten, bis er satt war. Wenn Du niemanden findest, der dir mehr bezahlt, dann ist das übrigens eine Frage Deiner Fähigkeiten bzw. Deiner Produktivität. Und an der sollte man dann etwas tun, wenn zu wenig dabei herauskommt.
Naja für eine Übergangsphase ist okay.
Nicht jeder hat die Möglichkeit auf Harz4 ohne massive Verluste
Nein, dafür wäre ich nicht arbeiten gegangen, sicher nicht für den Mindestlohn.
Ich bin ein qualifizierter Handwerker und habe eigenverantwortlich Baustellen geführt mit Personaleinsatz, Materialverwaltung und Absprache mit den anderen Gewrken und der Bauleitung. Ich hätte nicht einmal für den reinen Gesellentarif gearbeitet, für den Mindestlohn erst Recht nicht, da wäre mein Arbeitslosengeld ja weitaus höher gewesen. Die letzten Jahre habe ich als Grenzgänger in der Schweiz gearbeitet und noch den Schweizer Diplom - Vorarbeiter erworben. Mein letztes ALG1 lag 2007 bei 1.950 €.
Wer eine qualifizierte Ausbildung abgeschlossen hat der muß nicht für den Mindestlohn arbeiten - hast DU ?
Dein Freund offenbar nicht und IHN ehrt es das er für den Mindestlohn ARBEITET.