Würdet Ihr Eurem Hund den Kauknochen halten?

Support

Liebe/r Birgitwunder,

dies ist eine Frage, welche bei uns im Forum gestellt werden muss. Du bist ja schon eine Weile auf der Plattform, aus diesem Grund gehen wir davon aus, dass Du das weißt. 

Ich habe Deine Frage geschlossen und bitte Dich, in Zukunft Fragen dieser Art direkt im Forum zu stellen: http://www.gutefrage.net/forum Falls Du Dich nicht daran hältst, müssen leider Deine Beiträge entfernt werden.

Herzliche Grüsse

Fred vom gutefrage.net-Support

Das Ergebnis basiert auf 26 Abstimmungen

Ja, ist doch süß 81%
Nein, du verwöhnst den Hund zu sehr 19%
Leg dir feuchte Taschentücher zum PC 0%

20 Antworten

Ja, ist doch süß

Liebes Wunderlein,

ich grinse grad so vor mich hin, wenn ich bei deiner Frage an mein altes, auch wunderlich gewordenes Mädel denke.

Früher zog sie sich mit ihren "Schätzen" in eine ruhige Ecke zurück und verzehrte sie genüsslich. Heute muss alles gaaaanz nah bei mir stattfinden. Und da muss immer öfter mal der Knochen eben zum Hund kommen. Und das ganze dann doch bitte in "extra-bequem".

So mag es vielleicht sein, aber ich denke auch, dass sie mir in solchen Momenten einfach bedingungslos vertraut. Und das finde ich schön und kein bißchen eklig. denn das Vertrauen ist ja über ein Jahrzehnt hinaus dahin gewachsen.

Diese Nähe zu Frauchen und den puren Luxus, das Knöchelchen gehalten zu bekommen - sie genießt es sooooo sehr. Warum sollte ich ihr das nicht bieten dürfen? Meine Nora hat eine schwere Zeit hinter sich und ich bin heute so froh, dass ich ihr solch schöne, kuschelige Momente noch geben kann.

Wenn dir der Schlunz nichts ausmacht und du einfach nur geniesst, wie gut es dem Schräubchen in solchen Momenten geht, dann unterbinde es nicht. Es ist EUER Moment.

Dir ein dickes "extra-Bounty" und für das schreckliche Schräubchen ein Krauli,

Das Norle und ich wünschen euch ein hundsschlunziges Wochenende mit vielen schönen, gemeinsamen Momenten....♥♥


Birgitwunder 
Beitragsersteller
 18.02.2012, 23:36

Ich find es ja auch nicht eklig und mit genügend Geschick und nassenTüchern ist das in Grenzen zu halten...ist ein schönes Gefühl, daß sie mich da mit einbezieht :-) Dankeschön für Deine anschauliche Antwort ♥ !!

0
Ja, ist doch süß

Süüüß, deine Hündin mag dich und vertraut dir total! :) Mach ruhig weiter so, ich halte meinen Meerschweinchen auch manchmal die Möhre. Man darf Tiere immer verwöhnen, damit sie unsere Liebe spüren. Sie verwöhnen uns ja auch jeden Tag mit ihrer Liebe.

Schau mal, was ich für ein Gedicht gefunden habe... Das passt total!

Wenn alle Dich meiden und hassen, ob mit oder ohne Grund, wird einer Dich niemals verlassen, und das ist Dein treuer Hund.

Und würdest Du ihn sogar schlagen, ganz herzlos und ohne Verstand, er wird es geduldig ertragen, und leckt Dir dafür noch die Hand.

Nur Liebe und selbstlose Treue hat er für Dich immer parat! Er beweist es Dir täglich aufs neue, wie unsagbar gern er Dich hat.

Nennst Du einen Hund Dein eigen, wirst Du nie verlassen sein, und solltest Du vor Einsamkeit schweigen, denn Du bist doch niemals allein.

Wird einst der Tod Dir erscheinen, und schlägt Dir die letzte Stund`, wird einer bestimmt um Dich weinen, und das ist Dein treuer Hund.

Drum schäm Dich nicht Deiner Tränen, wenn einmal Dein Hund von Dir geht! Nur er ist, das will ich erwähnen, ein Wesen, das stets zu Dir steht.

von D. Trautwein

schnief... Süß, oder? Das ist die Wahrheit.

LG


Birgitwunder 
Beitragsersteller
 19.02.2012, 14:01

BornToLove, das ist eine tief in meine Seele fließende Antwort :-) Ganz herzlichen Dank dafür ♥ !!

0
Ja, ist doch süß

Klar solange sie nicht deine Hand mit dem Kauknochen verwechselt ist das doch ein ganz grosser Vertrauensbeweis! Haben unsere beiden Buben früher auch so gemacht einen grossen Kauknochen gemeinsam bearbeitet Riesenschnauzer auf der einen Seite vom Knochen Irischer Wolfshund auf der anderen Seite und ganz genüsslich gemeinsam gekaut....das ist Freundschaft pur!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Problemhunde finden bei mir ein Heim/Pflegestelle

Birgitwunder 
Beitragsersteller
 18.02.2012, 19:44

Schöne Antwort, richtig herzerfrischend ♥ ! Dankeschön :-)

0
Ja, ist doch süß

Was für ein Vertrauensbeweis!!

Auch noch ein sehr guter Beweis, dass Hunde keinen Menschen so ganz abnehmen, dass dieser (wie uns immer in den Hundeschulen der bestimmten Art Glauben gemacht wird) Hund oder Hunde überhaupt, = es uns nicht abehmen wenn wir uns wie ein Hund verhalten.

Was für ein Haustierhalter!!

Deine Kleine hat gelernt, dich sinnvoll in deiner Eigenschaft als Haustier beim Hund einzusetzen - oder siehst du das Iwie anders? ;o)))

Halte dem Mädel ruhig den Kauknochen!! Denk dran du hast nie ein Problem an den Knochen deines Hundes ran zu kommen, kannst ihr helfen wenn sich der verkanten sollte. Du brauchst keine Dominanztheorie und Pfuiii oder Aaauuus!

Weil es das Problem in einer passenden Hund - Halter Haustierbeziehung gar ned gibt!!

Wer das mit dem jungen Hund schon so praktiziert hat wohl eher kein Problem, dass der Hind einen Knochen den er findet nicht auch freiwillig bringt!

Hände kann man waschen, Klamotten auch ;o)))


Birgitwunder 
Beitragsersteller
 18.02.2012, 16:14

Jaja -- bin schon manchmal ihr Hiwi -- und so ganz wie im Lehr ( Leer^^) -Buch konnte es zwischen uns nie laufen. Händewaschen, KP, muß ich sowieso dauernd. Rolli ist auch eine echte Dreckpampel, aber was net tötet, härtet in dem Fall :-)

Man muß ein wenig Hund lernen, dann lernt der Hund auch Mensch und das schafft Vertrauen, fand ich jetzt bei der Aktion auch. Danke für Deine aufschlußreiche Bestätigung ♥ !!

0
ladytinamaus  18.02.2012, 17:43
@Birgitwunder

Man muß ein wenig Hund lernen, dann lernt der Hund auch Mensch

DH für diese Hundehalterweisheit! Dem ist nichts mehr hinzuzufügen!

0
Ja, ist doch süß

Also ich würde dieses liebenswerte Ritual beibehalten.

Auch Hunde werden anschmiegsamer und liebebedürftiger, wenn sie über die erste Blüte ihrer Jungend hinaus sind.

Und ... was ist denn schon dabei, wenn du dein Hoppelchen in diesem Punkte verwöhnst? Es freut den Hund ... es freut dich ...und gegen das "Hundeschlunz-Verschmiertsein" kannst du Abhilfe schaffen. Durch

° ein geeignetes Tuch, welches du bei Bedarf über deinen Schoß ausbreiten kannst

° und vielleicht mit einem Handschuh, welchen du über deine Hand ziehen kannst

° sollte euch beiden dieser Handschuh nicht "taugen", dann kannst du immer noch Küchenkrepp oder anderes zum Reinigen parat halten.


Birgitwunder 
Beitragsersteller
 18.02.2012, 16:00

Mach ich, mach ich ! Danke ♥ !!

0