Würdet ihr eur 17 jähriges Kind von dem Urlaub aus früher zurück fliegen lassen?
Kurz gefasst,unsere Tochter möchte nicht wie zuvor abgesprochen 4 Wochen mit uns den Urlaub verbringen ,sondern jetzt schon zurück fliegen und die eigentlichen noch letzten 2 Wochen lieber bei Oma und Opa verbringen.
Jetzt war mein Mann sein Vorschlag ,das Sie ja früher zurück fliegen könnte,womit ich gar nicht fine bin ,muss aber auch gestehen ,ich hätte nicht gedacht ,das unsere Tochter dem zustimmen würde.
Jetzt blutet mein Mama Herz und ich habe das Gefühl egal was ich sage,das ich einen der beiden damit verletze,denn mein Mann seiner Meinung nach ,möchte er sich den lang ersparten Urlaub von unserer Tochters Stimmung versauen lassen und unsere Tochter ist jetzt sauer /traurig ,das ich gegen einen 3 ständigen Rückflug mit anschließend 2 Wochen bei Oma sein bin.
Ich würde irgendwie gerne Ja sagen,aber muss gestehen,dass ich auch denke ,das ich den Urlaub ohne Sie nicht genießen kann,auch wenn ich es mit ihr auch nicht immer kann.Ich weiß,das ist jekisch.
Aber beide sind nicht wirklich happy und ich jetzt sowieso nicht mehr .
Könnt ihr mich verstehen?Was würdet ihr an meiner Stelle tun?Soll ich dem Rückflug zustimmen ?
Upsi,aus kurz gefasst,wurde doch eine Langfassung
11 Antworten
Sie wird bald 18 und entscheidet selbst, wann sie nach Hause kommt, mit wem sie wo hin in den Urlaub fährst usw.
Alleine nach Hause fliegen ist eine gute und wichtige Erfahrung für sie.
Sie hat nur 6 Wochen Ferien und die will sie wie alle anderen Jugendlichen mit ihren Freunden und nicht mit ihren Eltern verbringen. Und du hattest sie doch schon zwei Wochen und bei Oma Opa ist sie gut aufgehoben.
Du musst lernen, loszulassen. Das tut weh, aber es muss sein. Du musst sie gehen lassen, damit sie glücklich werden kann .
Das ist der Lauf der Zeit.
Und du solltest deine Zeit mit deinem Mann nutzen, um wieder ein Paar zu werden und lernen, dir selbst genug zu sein. Macht für euch was schönes, dann wird der Urlaub eine Bereicherung.
Deine Beziehung zu deiner Tochter wird anders werden. Aber wenn du sie los läßt und ihr zeigst, dass du auch ein eigenes Leben hast, und nicht nur jammernd in der Ecke sitzt,weil du allein nichts mit dir anfangen weißt, dann wird sie gerne zu dir zurück kommen als Erwachsene.
Ich bin mit 17 nicht mehr mit meinen Eltern in Urlaub gefahren und meine Kinder blieben auch lieber bei der Oma.
Mir ist bewusst ,das irgendwann der Tag X kommt ,wo Sie weiterzieht,was auch normal ist ,damit habe ich keine Probleme.
Jedoch wie gesagt so mitten im Urlaub,einfach auf halber Strecke die Zelte abzubrechen,dann so urplötzlich ,ist für mich natürlich was neues.
Mag ja sein,das viele Kinder keinen Urlaub mit ihren Eltern verbringen,wobei ich gestehen muss,das ich dies in meiner Umgebung noch nicht mitbekommen habe,aber soll es ja geben.
Wie gesagt,mir ist gerade nur das Timing unpassend und natürlich bin ich bei dem ersten Mal ,wo Sie alleine fliegen würde unruhig,weswegen ich auch meine Frage hier eingestellt habe,um verschiedene Meinung zu dem Thema hören zu können.
Da kommen halt viele Faktoren zusammen,wie das es Ihr erstes Mal alleine wäre,Sie sich immer auf uns verlassen hat und auch noch nie mehr wie glaube ich 1 Tag bei der Oma geschlafen hat,weil Sie ungern irgendwo anders ist..Sie meinte auch gerade eben,das es ihr eigentlich auch lieber wäre,das wir einfach nur früher nach Hause fahren würde,als wie mit dem Flugzeug alleine zu fliegen,was mich dann noch nachdenklicher gemacht hat,weil ich kurz vor einem Ja war/bin und jetzt innerlich wieder zurück rudern möchte,weil ich eine Unsicherheit Ihrerseits gespürt habe...Ich weiß auch nicht..
Es geht um sie und um die gesamte Familie. Nicht nur um dich. Klar wäre es schön einen tollen gemeinsamen Urlaub zu haben, aber da wären nur alle unglücklich und euer Miteinander wäre langfristig belastet. Also lass sie zurückfliegen, so unschön es auch ist.
Meine Güte, was ist bloß los mit den heutigen Jugendlichen. Ich bin mit 12 Jahren durch Europa getrampt und mit 14 von Europa nach Indien und durch Südamerika.
Und sie ist 17 ? Das ist KEIN Kind mehr. Kann sie alleine essen? Und ein Verkehrsmittel benutzen? Du tust ja so als könne sie das alles nicht.
Mach das Beste aus Eurem Urlaub und vermieß nicht allen Anderen das Leben.
Eine meiner Töchter ist alleine nach Südamerika geflogen. Das einzige Problem war, daß sie beim Umsteigen Zoff mit irgendwelchen Beamten bekam, die nicht richtig lesen konnten. Da war sie ZEHN Jahre alt.
Deine ist bald 18. und dann MUSS sie unabhängig sein.
Deine Tocher ist 17 und nächstes Jahr 18 da ist normal das man nicht 4 Wochen mit seinen Eltern abhängen möchte sondern lieber auch mal sein eigenes Ding machen will. Eltern sein bedeutet auch mal Kompromisse eingehen zu müssen auch kurzfristig.
So gerne ich im Urlaub bin, aber 4 Wochen wären mir auch beim schönsten Urlaub viel zu lange. Ich kann sie verstehen.
Kommt ja auch immer darauf an wohin es mit dem Auto geht.Wir sind von Eygelshoven bis in die Türkei und da lohnt sich das unseres Erachtens nicht für 10 Tage.Da gehen ja alleine gut 2 Tage hin und 2 Tage Rückfahrt drauf.Naja,aber das ust ja jetzt auch nicht das Thema..aber gut ,dafür bin ich ja hier und akzeptieren auch unterschiedliche Meinungen/Ansichten.
Aber ja,die Ansichten von unserer Art von Urlaub waren schon von Anfang an unterschiedlich,es macht mich einfach traurig,da ich beide um mich haben möchte und es ein Familien Urlaub sein sollte,wovon wir noch nicht viel hatten.
Wir waren schonmals mit dem Auto in der Türkei unterwegs ,weswegen wir jetzt den Rest in Ruhe erkunden wollten.Jetzt aktuell sind wir in Cesme und wollten uns jetzt Stück für Stück wieder auf dem Heimweg machen ,also von einem Ort zum nächsten bleiben wir quasi immer so 3Tage.Unser letzter Stop wäre jetzt Bursa ,wo wir eine Wohnung haben,worauf sie aber gar keine Lust mehr hat,weswegen Sie jetzt auch zurück möchte
Mir ja eigentlich auch,jedoch lohnt sich eine Autoreise auch nicht für 1-2 Wochen und Sie wusste dies ja auch zuvor