Würdet ihr euch entschuldigen, obwohl ihr es nicht so meint?
Nehmen wir an, ihr hättet euch daneben verhalten, aber eigentlich keine große Sache. Zwischen euch und eurem Partner kracht es. Ihr zieht euch zurück.
Dann wollte ihr, dass wieder normaler Alltag einkehrt. Euer Partner erwartet von euch, dass ihr euch entschuldigt.
Würdet ihr euch entschuldigen, auch wenn ihr die Entschuldigung nicht ernst meint oder würdet ihr versuchen, eine Entschuldigung durch Quatschen zu umgehen oder würdet ihr es drauf ankommen lassen und die Stimmung über mehrere Stunden oder Tage kippen lassen, nur wegen einer gefühlten Kleinigkeit?
12 Antworten
Wenn ich mich daneben verhalten habe, dann gibt es ja auch einen Grund sich zu entschuldigen. Ich mag das nicht als so extrem ansehen sondern nur als Kleinigkeit aber für meinen Partner mag das keine sein.
Insofern würde ich mich entschuldigen und es auch ernst meinen, denn letztlich tut es mir leid meinen Partner verletzt zu haben. Ob mir die grundlegende Aktion leidtut ist ja wieder eine andere Sache.
Wenn ich Mist gebaut habe und damit jemanden verletzt habe oder jemandem Schwierigkeiten bereitet habe, dann entschuldige ich mich auch.
Nur so als grober Anhaltspunkt für meine Einschätzung: Wann hattest du dich das letzte Mal entschuldigt?
Ich weiß nicht was du da einschätzen möchtest. Aber zum letzten mal bei jemandem entschuldigt habe ich mich gestern um 18:03.
Ich war in einem zugegebenermaßen relativ andauernden Chat und habe nebenbei was gelesen, weswegen ich nicht auf eine Nachricht geantwortet habe.
Danke, ich wollte die Authentizität einschätzen, denn oft liegt ein Unterschied dazwischen, zu wissen was gut, richtig und sinnvoll ist und es zu machen. Und ich wollte wissen, ob du jemand bist, der tendenziell eher Entschuldigungen einfordert oder gibt, weil dass jemand für Entschuldigungen spricht, der sie selbst häufig einfordert, ist ja klar.
Ich bin jemand, der eher dazu neigt sich zu entschuldigen, aber bei anderen keine ausdrückliche Entschuldigung verlangt. Wenn sie mir anderweitig zeigen dass sie erkannt haben, dass da was falsch gelaufen ist und sich das bessert, dann ist das für mich auch okay.
Schlimm finde ich es nur, wenn wirklich gar nichts passiert.
Dankeschön, dass du meine weiteren Fragen auch noch beantwortet hast.
Ich würde mir klar machen, dass es für den Partner eben keine Kleinigkeit ist und ich mich eben tatsächlich daneben verhalten habe und das Kleinreden einfach nur bedeutet, dass ich Probleme damit habe, Fehler einzugestehen.
Wenn mir das klar geworden wäre, würde ich mich fragen, ob ich meine Unfähigkeit Fehler ehrlich zu bereuen wichtiger als meine Beziehung zum Partner finde.
Falls mir mein Partner und seine Gefühle wichtig sind, würde ich mich aufrichtig entschuldigen.
Falls ich feststellen würde, dass mir seine Gefühle am Popo vorbei gehen, würde ich mich trennen, weil ich ihn dann ja eh nicht liebe.
Wenn sich der Partner durch mein Verhalten verletzt fühlt, würde ich mit ihm darüber sprechen und mich ( nicht nur zum Schein) entschuldigen.
Was für den einen "keine große Sache" ist, kann für jemanden anderen das genaue Gegenteil bedeuten. Was genau es bedeutet, kann man nur im Gespräch herausfinden und nur dadurch lassen sich derartige Konflikte in Zukunft leichter vermeiden.
NUR DAMIT MIT DEM THEMA RUHE IST
Nein ich würde es lassen
Sprichst du aus einer Erwartungshaltung heraus oder entschuldigst du dich öfter für Fehlverhalten?