Würdet ihr euch einen Dackel zulegen?

Nein 67%
Ja 33%

42 Stimmen

29 Antworten

Ja

Ich habe sogar 2 von den Rackern und würde es immer wieder tun. Der Dackel ist auch kein Hund sondern ein selbtbewusstes Wesen mit eigenem Charakter. Ein schwaches Herrchen/Frauchen lässt er ganz einfach links liegen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein

Vorne weg: ich habe absolut nichts gegen Dackel. Sind nette und lustige kleine Kerlchen.

Aber die passen absolut nicht in mein Leben. Die Hunde wären nicht nur wirklich in Lebensgefahr, sondern auch total überfordert. Das kann ich solchen Hunden nicht zumuten. Ich habe ein ganz anderes Beuteschema was Hunde angeht.

Und da geht es mir nicht um das optische, sondern um die Fähigkeiten des Hundes.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Jein. Ich bin/wäre da etwas unsicher, ob ich mir einen zu tun würde. Ich hab zwar kein Problem mit dieser Rasse, doch meine Lieblingshunderasse sind sie nicht 🤷‍♀️.

Ja

Ich mag Dackel. Aber aus anderen Gründen, als du sie hier angeführt hast.

Sie haben ihren eigenen Kopf, sind selbstständig und für jeden Hundehalter eine Herausforderung. Ich mag Herausforderungen.😀

als familienfreundlich würde ich den Hund nicht bezeichnen. Vor allen Dingen dann nicht, wenn er aus einer Arbeitslinie kommt. Das sind kernige Jagdhunde.

für diese Hunde muss man schon etwas Ahnung haben, eine große Portion Humor und Geduld bei der Erziehung.

Außerdem sind sie ihren Körperbau natürlich anfällig für Bandscheibenprobleme etc.

Trotzdem mag ich sie sehr gerne. Es sind einfach lustige Gesellen die halt einen Besitzer brauchen, er keinen Wert auf Kadavergehorsam legt.


NixDaaadu65 
Beitragsersteller
 23.04.2023, 18:23

Ich kenne viele Jäger-Dackel, die sind alle freundlich und kinderlieb

William1307  23.04.2023, 18:51
@NixDaaadu65

Ändert nichts daran, dass es Jagdhunde sind die selbstständig arbeiten. Das eine schließt das andere ja nicht aus. Aber man muss halt umgehen können mit diesen Tieren. Und wenn sie eine Aufgabe haben und vernünftig geführt sind, dann sind das tolle Hunde.
Wenn sie aber in die Hände von unerfahrenen Hundehaltern gelangen, die glauben mit dreimal am Tag Gassi gehen, ist das erledigt, dann können sie eben richtig unangenehm werden

Nein

Zum einen ist der Dackel eine Qualzucht - die ich eher ungerne unterstützen möchte/würde ,wenn es spätestens ab dem mittleren Alter die ganzen Gesundheitlichen Schwierigkeiten anfangen und es sich zunehmend verstärkt - zum zweiten bin ich wahrlich kein Fan von kleinen oder sehr kleinen Hunderassen wie Mops, Französische Bulldogge oder wie es hier der Fall ist der Dackel die zum Teil nicht mal niedlich oder irgendwie süß aussehen - aber dennoch von vielen als sehr süß aussehend empfunden werden.

Wenn ich mir einen Hund anschaffen würde, dann sollte er nicht kleiner als 38cm(English Cocker Spaniel) sein - Tendenz aber eher um die 54cm wie z.b Hunderassen wie Labrador Retriever oder Rottweiler - 2 allgemein sehr schöne Hunderassen wovon ich eine anschaffen würde wenn ich darüber nachdenken würde.


Anflanzer  23.04.2023, 18:43

Meine Dackeldame ist 16 Jahre alt, mein Rüde 9 bis dato keine Probleme. Sehe da keine Qualzucht wie beim Mops oder Bulldogge.

Dackel sollten nach Möglichkeit keine Treppen steigen,zwecks ihrer Länge.

Wenn du dir lieber einen großen Hund zulegen willst, kannst das gerne tun.

Der Dackel hat den Mut eines großen Hundes, auch wenn er klein ist.

Schimeck  24.04.2023, 20:02
@GelberJaguarX18
Der Dackel wird als eine Qualzucht-Rasse aufgelistet...

EINIGE Dackel werden als Qualzucht-Rasse aufgelistet