Würdest du dich als Querdenker im eigentlichen Sinne bezeichnen (Laterales Denken)?
Dieser Begriff wurde in den letzten Jahren leider verhunzt.
Im eigenen Sinne ist es ein positiver Ausdruck für Menschen die zur Lösung des Problems beitragen und nicht zum Problem werden.
Aller Fortschritt der Menschen ist Querdenkern zu verdanken die eine Vision und einen Traum hatten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Laterales_Denken
Laterales Denken (von lateinisch latus „Seite“), auch Querdenken genannt,[1] ist eine Denkmethode, die im Rahmen der Anwendung von Kreativitätstechniken zur Lösung von Problemen oder Ideenfindung eingesetzt werden kann.
23 Stimmen
6 Antworten
Wenn andere queer denken denke ich gerade, wenn sie gerade denken denke ich queer; ich selbst finde, dass ich eigentlich immer gerade denke aber das kommt oft queer an, und wenn andere von sich finden dass sie queer denken, finde ich dass sie gar nichts denken.
Dieser Begriff wurde in den letzten Jahren leider verhunzt.
Leider und zwar von Leuten die alles andere als Querdenker sind.
Oh ja, ein unbequemer Querdenker, das bin ich, und war es immer schon. Fluch oder Segen? Weiß nicht. Ich weiß nur eins: ich HASSE Ungerechtigkeiten. Mehrere gehen auf einen los? Ich könnte dazwischen gehen, mit Pfefferspray. Personaler mit SS Tätowierung spielt sich beim Vorstellungsgespräch auf? Ich wünschte, ich könnte ihm sagen: Pass mal auf, Du Zwerg, die Nazis hätten Dich die Schuhe putzen lassen. Russen-Mafia beim Minijob, mit Knarre und Kampfhund im italienischen Edel-Lokal? Ich wünschte, ich könnte sagen: Du bist auf der schiefen Bahn. Alu-Hut Alarm? Man könnte sagen, Ja, sowas gibt es. Kauf Dir einen ELS Frequency Meter mit 30 Hertz-Spektrum, und es könnte sein. Alle wollen brandneue Laptops/Smartphonrs/Tablets, wenn Du keinen hast, bist Du UNCOOL. Man könnte sagen: Dann bin ich ebend uncool, Du leicht zu manipulierender Idiot.
Am Ende: Harmonie findet man nicht durch die Außenwelt.
Habe auch Fernsehen und Zeitungen abgeschafft, da deren Propaganda beim objektiven Denken stört. Schöpferische Lösungen entstehen nicht nur Propaganda, sondern in klaren Köpfen eigenständiger und ungebundener Geister. -
Jetzt musst Du nur noch das Internet abschaffen und dann bist Du frei! :)
Das Internet ist eher ein Gewinn, da man hier nicht "berieselt" wird, sondern selbst kritisch recherchieren, mehrere Quellen vergleichen und sich so ein intersubjektives Urteil bilden kann, welches dem Ideal der Objektivität immer näher kommt als das subjektive der Medien des politischen Systems, in dem man lebt.
Das halte ich, pardon, für völligen Unsinn. Das "intersubjektive Urteil" gelingt meiner Erfahrung nach nur höchst selten Menschen, die nur in der Welt des Internets unterwegs sind.
Und das Reden von DEN "Medien des politischen Systems" halte ich - jedenfalls in diesem Land - für AfD-Stammtischgeschwätz.
Hin und wieder denke ich "outside the box".
Aber als "Denker" würde ich mich nicht bezeichnen.
Gruß, earnest
Das war doch schon sehr kreativ :D