Probleme in Deutschland anerkennen und Lösungen suchen?

3 Antworten

Es gibt mehrere Hypothesen.

Zum einen die "Ich möchte nicht zugeben, dass ich von Anfang an falsch lag" Hypothese. Sein eigenes Versagen einzugstehen, vor allem in der Politik, ist selten bis gar nicht möglich, wenn man nicht danach den Hut nimmt.

Die zweite Hypothese ist, dass hinter all diesen Dingen keine Inkompetenz sondern ein bewusster Plan steckt. Mal ein natürlich völlig fiktives Beispiel, das ich auch noch dreist aus einem Film klaue, nur so zur Veranschaulichung.

Du sorgst dafür, dass die Kriminalität steigt, indem du z.B ein Klima schaffst, in der Verantwortung für seine Taten tragen, minimiert wird und die Polizei sehr zurückhaltend agiert, wenn überhaupt, zum Beispiel indem man die Grenze, wo man überhaupt ausrückt, auf einige hundert dollar Schaden hebt. Die logische Konsequenz ist nun, dass Menschen das ausnutzen, um sich zu bereichern. Dieses Klima schaffst du durch mediale Manipulation, durch Geld in entsprechende Gruppen, und so weiter. Jetzt wird man einwenden: Wer hätte denn Interesse daran, dass die Kriminalität steigt, indem er Anreize schafft, dass Diebstahl z.B kaum / wenig bestraft wird oder man nicht die Ressourcen hat, das zu tun, indem man z.B. die Ausbildung von Polizei untergräbt, ihnen Gelder streicht oder die Anforderungen soweit senkt, dass ungeeignete Leute in den Dienst kommen, die dafür unqualifiziert sind.

Natürlich hat da niemand Interesse daran, bis auf ... private Sicherheitsfirmen, die dann in Städten Teile der Polizeiarbeit übernehmen. Oder privat geführte Gefängnisse bzw. Vollzugseinrichtungen, die natürlich mehr verdienen, wenn es mehr Kriminalität gibt und damit auch mehr Menschen eingesperrt werden. Wenn man dann noch dafür sorgt, dass praktisch jeder an Feuerwaffen kommt, um seinen Impulsen nachzugehen, hat man doch praktisch einen Plan. Und wenn die Kriminalität in einer Stadt steigt, was passiert außerdem? Grundstückspreise fallen massiv. Man bekommt gutes Gelände und Bauland für einen Apfel und ein Ei, weil die Konkurrenz eben zumacht, weil so viel geklaut wird und es kaum Schutz durch Polizei o.ä gibt. Aber wer würde das dann kaufen? Na die Leute, die genau wissen, dass neben den neuen Gebäuden und Wohnungen, die sich die armen Leute sowieso nicht leisten können und die dann wegziehen (müssen) auch ganz zufällig der neue, private Sicherheitsdienst für Ordnung sorgt. Der, der sich die besten Leute abgreift, weil er a) gut und besser bezahlt und b) die neuste Ausrüstung hat und auch keine Angst haben muss, sofort den Job zu verlieren, wenn man ihm irgendwas unterstellt.

Das ist natürlich alles nur eine lustige Theorie, ohne Substanz.

Eben nicht.

Jeder ist nur auf sich bedacht.

Und fönnt dem anderen nix.

Was man sich gönnt, mit Finger auf andere zeigen

Weil sie in ihrer Bubble leben. Und jeder Mensch ist geneigt, seine eigene Bubble auf die gesamte Menschheit auszudehnen. Geht es mir gut, kann es den anderen nicht schlecht gehen.