Würden Orcas auch Megalodons angreifen?
Angenommen der Megalodon würde wieder leben, würden die Orcas auch den jagen? Die sind schließlich die Könige des Ozeans und kämpfen zu dritt.
11 Stimmen
6 Antworten
Orcas werden selten schwerer als 6 Tonnen. Es ist bekannt, dass manche Orcas eine Methode gefunden haben, Weiße Haie zu töten. Dafür destabilisieren sie die Haie mit einem Rammstoß und drehen sie auf den Rücken, wodurch sie orientierungslos werden. Weiße Haie werden selten schwerer als 2 Tonnen.
Das unterste realistische Schätzgewicht eines ausgewachsenen Megalodon liegt irgendwo zwischen 40 und 50 Tonnen. Ein Rammstoß eines 6 Tonnen Orca hätte auf so einen Riesen praktisch keine Wirkung. Er würde uneingeschränkt kampffähig bleiben.
Der Vergleich mit von Orcas gefressenen Bartenwalen, die auch viel schwerer sind als Orcas, hinkt dahingehend, dass Bartenwale nicht zurückbeißen können, während ein einziger Biss von Megalodon reicht um einen Orca in 2 Hälften zu teilen. Angriffe auf Bartenwale sind deswegen risikoarm, während ein Angriff auf Megalodon einem Himmelfahrtskommando gleich käme.
.... einzeln bestimmt nicht, nur in einer Schule hätten die eine Chance.
Warum - deshalb:
https://mfe.webhop.me/geschichte-archaeologie/urzeit/hat-megalodon-ueberlebt/
mfe

Ich denke das allein die Größe einen Angriff ausschließen würde.
Blauwal, ziemlich wehrlos, weil keine Zähne. Megalodon viele sehr große Zähne
Höchstwahrscheinlich nicht.
Spitzenpredatoren gehen sich in der Regel aus dem Weg, sofern es denn überhaupt mehrere in einem Gebiet gibt.
Orvcas würden wenn überhaupt nur bei großem Hunger angreifen. Denn selbst im Rudel wäre es ein gefährliches unterfangen, wo dann mit Sicherheit auch ein paar Orcas dran glabuen müssten.
Ich glaube nicht, so lange es noch genug andere beutetiere gibt. Der Megalodon wäre selbst ein absoluter spitzenprdator und orcas würden in seine Beuteschema fallen. Ich glaube nur, bei akuter Nahrungsnot würden orcas in Gruppen auch Megalodon angreifen.
Die fressen auch kleine Blauwale