Orcas in Gefangenschaft: Eure Meinung?
Gestern habe ich euch gefragt, wie ihr zu Zoos steht und zu meinem Bedauern finden laut meiner Umfrage ca. 50% der Teilnehmer Zoos gut. Jetzt würde mich interessieren, wie ihr dazu steht, dass mindestens 50 Orcas in Gefangenschaft leben und in Parks Kunststücke vorführen müssen.
Erst vor kurzem ist ein Orca in Gefangenschaft - Lolita - gestorben. Die Orcas in ihren kleinen Pools sind völlig gestresst und traurig, was man an der herunterhängenden Flosse sieht. Orcas schwimmen in freier Wildbahn um die 150 Kilometer am Tag und tauchen bis zu 150 Meter tief, was in den Betonpools nicht möglich ist. Außerdem sind sie sehr soziale Tiere, die an ihrer Familie hängen.
Findet ihr Orcas in Gefangenschaft in Ordnung? Wenn ja, warum? Und wart ihr schon mal auf einer Orca-Show?
https://youtube.com/playlist?list=PLt4NXa7rdRS0WXWI2vpvz3zxFbdDc_G7Y
38 Stimmen
11 Antworten
Tiershows sind das allerschlimmste, was man mit Tieren machen kann. Orcas können in freier Wildbahn über 40 Jahre alt werden, in Gefangenschaft meistens nicht mal 10. Besonders bei Orcas lassen sich Verhaltensstörungen sehr gut erkennen. Orcas zeigen in Gefangenschaft, Aggressionen, Frust und Depressionen, so stark wie bei keinen anderen Tieren auf der Welt.
Dazu kommt, dass Orcas unnatürliche Kunststücke ausführen müssen. Sie werden bestraft, wenn sie etwas falsch machen. Sie kriegen gerade mal ausreichend Futter um zu überleben. Sie sind in viel zu kleinen Becken. Sie dürfen nur aus ihrem Becken raus, wenn eine Tiershow ansteht und sie von vielen Menschen angeschaut werden können. Orcas sind Wildtiere, die man nicht einsperren sollte.
Orcas sind extrem intelligent und sozial. Sie leben und jagen in der Gruppe. Viele Orcas werden aber entweder alleine oder mit meist ein oder zwei anderen Orcas gehalten. Das Problem ist nur, dass jede Orca-Gruppe einen eigenen Dialekt hat und die Verständigung deswegen sehr schwer ist. Es kommt auch vor, dass Orcas sich nicht miteinander verstehen und sich teilweise schwer verletzen. Der Zoo tut meist zu spät etwas dagegen.
Alle männlichen Orcas (in Zoos) haben eine umgeknickte Rückenflosse, da die Sonne zu stark auf das Becken scheint und das Wasser zu niedrig ist. Das verursacht extreme Sonnenbrände und sorgt für eine unnatürliche Krümmung der Finne.
Bevor ich Zookritiker wurde, war ich auch schonmal bei einer Orca-Show im Loro Parque, Teneriffa. Ich war gerade mal 10 oder 11 Jahre alt, und Orcas haben mich da auch noch nicht so sehr interessiert. Mich hat diese Show gelangweilt und ich wollte nur von den Orcas abgespritzt werden. Im Nachhinein schäme ich mich dafür.
Fazit: Orcas sind hochintelligente und soziale Tiere. Es ist nicht möglich, sie in Gefangenschaft artgerecht zu halten, da sie WILDtiere sind und einen Anspruch auf Freiheit haben. Dementsprechend sollten Orcas ausgewildert werden, dass das geht wurde schon mehrfach gezeigt. Schade, dass auch heute sich noch viele Menschen am Leid von Tieren wie Orcas erfreuen.
Mfg
Sie sollten nicht in Gefangenschaft leben, sondern frei im Meer leben, wo ihr Lebensraum ist.
Orcas und andere Lebewesen müsten frei sein
Alle Tiere sollen frei sein. Es gäbe sicher bessere Lösungen für Zoos, Seaworld und das alles, was aber natürlich aufwendiger und teurer wäre. Besuchbare Reservate, Safaris und Käfigtauchen wären verträglicher.
Oder man sperrt einen Teil im Ozean/Habitat ab und dressiert die Tiere für den abgeriegeltem Bereich entsprechend.
Und generell Tiere die in Gefangenschaft leben müssen. Darum besuche ich auch keine Zoos usw. mehr.
Ich liebe Orcas.<3