Würde ich von einem Betrüger angerufen?
(Die Wörter, die kursiv geschrieben sind, sind jetzt von mir ausgedacht)
Das Telefonat war so:
Anrufer: Hallo, ich bin von der AOK Musterdorf und möchte gerne mit Max Mustermann sprechen. Es geht um ein Berufssteigerprogramm. Kann ich mit ihm sprechen?
Ich: Ja, ich bin am Apparat.
Anrufer: Hallo es geht um ein Berufssteigerprogramm. Hätten Sie kurz zwei Minuten Zeit?
Ich (hab es nicht verstanden): Entschuldigung, könnten Sie kurz wiederholen worum es geht?
Anrufer: Es geht um Programm von der Krankenkasse. Hätten Sie kurz Zeit?
Ich (habe es immer noch nicht verstanden): Was für ein Programm?
Anrufer hat aufgelegt.
Hab leider ein Festnetz-Telefon zuhause, wo man die Nummern und so nicht sehen kann. Der Anrufer hat richtige Daten von mir genannt, aber es wirkte wie Betrug.
War es Betrug? (Keine Ahnung woher er meine Daten hat)
9 Stimmen
4 Antworten
Sehr schwierig. In den letzten zwei-drei Jahren bekomme ich oft sehr merkwürdige Anrufe.
- einerseits: durch Corona müssen viele Sachen telefonisch erledigt werden - Ist normal
- andererseits: es gibt immer mehr unseriöse (damit sage ich nicht einmal kriminelle) Anrufe
Erste Abhilfe in deinem Fall: Schaff dir ein Telefon an, wo du die Anrufnummer sehen kannst.
Zweitens: du hast bestimmt einen Telefonanschluss so wie wie eine Fritzbox. Wenn man sich damit beschäftigt, kann man vieles im Vorfeld abwimmeln.
PS: In diesem Fall: kurz nachfragen, von welcher Krankenkasse er kommt und welche persönlichen Details er kennt - das sollte dir schon sagen, ob das Ok ist. Danach Rückrufnummer verlangen und bei der Kasse nachfragen, ob das eine von Ihnen ist.
Kann man so nicht sagen. Achte nur darauf, keine Informationen rauszugeben.
Aber zwei Sachen sollten der Fall sein, sonst würde ich garnicht auf ein Gespräch eingehen.
- du bist schon bei dieser Krankenkasse versichert
- die Fragen dich nicht nach irgendwelchen Infos, sondern informieren dich lediglich
normalerweise hat die Krankenkasse schon alle Infos, wenn du dort versichert bist. Viel gibts nach nicht, was die noch wissen wollen könnten
Wahrscheinlich schon, wirst sehen wenn du eine Auftragsbestätigung von irgendeinem Kauf bekommst.
Es reicht, wenn du bei solchen anrufen ...ja... sagst.
Bei einer Reklamation von dir spielen dir dann die Zusage vor - denn du hast ja gesagt.
Warte erstmal ab, was auf dich zukommt.
Wenn wir solche Anrufe erhalten, hängen wir sofort ein und geben keine Antwort.
Das kann man anhand des Dialogs nicht beurteilen. Kann auch sein, dass er von deiner Nachfragerei genervt war.
Google doch einfach mal, ob deine Kasse sowas anbietet.
Ich habe immer noch nicht verstanden worum es ging haha 😅
Echt die fragen nicht nach Infos?