Wozu gehört Mülheim Ruhr?
Gehört die Ruhrgebiets Stadt Mülheim an der Ruhr historisch noch zum Rheinland oder schon zu Westphalen?
11 Stimmen
6 Antworten
Der rheinische Landesteil umfasst die heutigen Regierungsbezirke Düsseldorf und Köln, Mülheim an der Ruhr gehört zum Regierungsbezirk Düsseldorf.
Auch Essen gehört noch zum Rheinland, Bochum und Gelsenkirchen dagegen zu Westfalen.
(Das heutige Westfalen schreibt sich übrigens mit "f", nicht mit "ph". Das "Königreich Westphalen" existierte zu napoleonischer Zeit.)
Ja, und?
Dafür spricht man in Dortmund aber auch anders als in Münster, Bielefeld oder Paderborn.
Vermutlich gibt es zwischen den Städten im Ruhrgebiet mehr Gemeinsamkeiten untereinander als mit anderen Städten im Rheinland bzw. in Westfalen, aber dennoch gehört ein Teil des Ruhrgebiets zum Rheinland, ein Teil zu Westfalen (sowohl historisch als auch heute noch verwaltungsmäßig). Versuche, aus dem Ruhrgebiet einen eigenen Regierungsbezirk zu machen waren bisher erfolglos.
Und wozu fühlen sich die Mülheimer zugehörig (außer zum Ruhrgebiet)? Zum Rheinland oder zu Westfalen?
Die Stadt Mülheim erwähnt auf ihrer Website übrigens, dass sie mit dem 100.000. Einwohner "1908 schließlich sogar die jüngste Großstadt der preußischen Rheinlande" geworden ist.
https://www.muelheim-ruhr.de/cms/das_rathaus_der_stadt_muelheim_an_der_ruhr.html
Hier zur Ergänzung noch eine Karte der Verwaltungsgliederung Nordrhein-Westfalens: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/ce/North-Rhine-Westphalia-topographic-map-04.jpg
Hallo nochmal,
Es gibt da ein Lied von den Lokalmatadoren, das heißt "Mülheim/Ruhr", und da heißt es "Mülheim/Ruhr, dat is Ruhrpott pur".
Und der Ruhrpott ist nun mal in Westfalen. Es gibt aber den Unterschied zwischen Westlichem Westfalen (Ruhrgebiet) und Ostwestfalen-Lippe (Bielefeld/Paderborn).
LG Sebbie
Als Grenze zwischen Rheinland und Westfalen gilt die Wupper. Mülheim liegt westlich davon, also noch im Rheinland. An Mülheim schliesst sich Essen an, das ebenfalls noch zum Rheinland gehört, Bochum ist dann schon Westfalen.
Da Oberhausen auch schon zum Rheinland gezählt wird, würde mich nicht wundern, wenn Mülheim a.d.R. zum Rheinland, statt zum Ruhrgebiet gezählt würde.
Genau wie Duisburg gehört Mülheim zum Rheinland.
Westfalen sind Münster und so diese Städte.
Ob Duisburg zum Rheinland gehört, ist natürlich völlig unerheblich für die Frage, ob Mülheim auch dazu gehört.
In Mülheim wird aber Ruhrdeutsch gesprochen, und der Dialekt ist um einiges näher an Gelsenkirchen und Dortmund als an Köln oder Düsseldorf