Wird auch bei folgenden Beispielen von Stadtteilen der Bindestrich gesetzt?
Hallo,
normalerweise wird zwischen Stadt und Stadtteil ein Bindestrich gesetzt. Ist das bei folgenden Beispielen auch so?
- Mülheim (Ruhr) Styrum
- Wetter (Ruhr) Alt Wetter
- Essen West
- Witten Mitte
- Münster Zentrum
2 Antworten
Normalerweise wird kein bindestrich gesetzt. Grammatikalisch ist der stadtteil eine nachgestellte apposition (nähere bestimmung). In mein bruder Klaus ist Klaus eine nähere bestimmung zu bruder. Ebenso: flughafen London Gatwick, London Heathrow, Zürich Kloten; aber flughafen Köln-Bonn, weil Köln und Bonn gleichgeordnet sind. Also stadtteil Zürich Altstetten, weil Altstetten untergeordnet ist. Aus unerfindlichen gründen ist in einigen städten die liebe zum bindestrich grösser als die liebe zur grammatik; so liest man immer Berlin-Mitte.
(Geschrieben gemäss http://www.kleinschreibung.ch)
Aber es ist doch allgemein üblich, zwischen den Namen der Stadt und den Namen des Stadtteils einen Bindestrich zu setzen. Ob das logisch bzw. sinnvoll ist, ist natürlich wieder eine andere Frage.
Bei den ersten beiden ja. Bei den anderen (West, Mitte, Zentrum) nicht.
Wenn Stadtteile nach Richtungsangaben (Ost, West, Süd, Nord, Mitte, Zentrum) benannt sind, werden diese nicht mit Bindestrich verbunden.
Also z. B. Berlin Mitte & Berlin-Neukölln
Gibt es dafür einen Grund?