Wozu Dosierwaschkugel?
Da ich demnächst Flüssigwaschmittel ausprobieren möchte, wird im Netz zu einer Dosierwaschkugel geraten. Wie man auf Fotos sehen kann hat die aber nicht kleine Löcher, wo sukzessive die Flüssigkeit abgegeben wird, sondern ein große Öffnung.
Ein paar Umdrehungen und das Flüssigwaschmittel ist draußen, dann könnte man es auch gleich direkt in die Wäsche geben. Wozu also die Kugel?
3 Antworten
Zum abmessen. Was du genauso gut mit dem Deckel der Waschmittelflasche tun kannst. Und das waschmittel in die Schublade geben.
Ich mache das seit Jahren und alles gut. Was soll schon passieren...?
Nur wegen des Abmessens würden sie keine Dosierkugel konzipieren!
Die Dosierkugel hilft auf zwei Weisen: du hast einerseits einen guten Überblick darüber, wie viel Flüssigwaschmittel du überhaupt zugibst. Zum zweiten fließt das Flüssigwaschmittel nicht schon vor dem Waschgang einfach in den sogenannten "Sumpf" und steht da nicht mehr der Wäsche zur Verfügung. Es wird erst freigesetzt, wenn es tatsächlich benötigt wird und genau bei der Wäsche
Du kannst das flüssige Waschmittel direkt auf die noch trockene Wäsche geben so mache ich das auch immer. Meist nehme ich ein T-Shirt wo ich das WM auftrage dann zusammenfalten und rein damit.
Ich rate davon ab, dass flüssigwaschmittel in die normale Schublade zu geben