Wozu dient der runde Kreis um den Mittelpunkt beim Fußball?
Ich verstehe nicht so recht, warum gibt es beim Fußballplatz im Stadion den runden Kreis um den Mittelpunkt, wo angespielt wird?
Strafraum verstehe ich, wenn da gefault wird, gibt es Elfmeter. Aber welchen Sinn hat der Kreis in der Mitte? Ich schaue letzte Zeit viel Fußball und habe noch nicht verstanden wozu der da ist!
Und wozu ist eigentlich vor dem Strafraum nochmal der Torraum markiert welche bedeutung hat der gibt es da schneller Elfmeter wenn gefault wird?
5 Antworten
Ich verstehe nicht so recht, warum gibt es beim Fußballplatz im Stadion den runden Kreis um den Mittelpunkt, wo angespielt wird?
Weil bei jeder Spielfortsetzung (außer dem Einwurf), zu der auch der Anstoß gehört, die gegnerischen Spieler 9,15 m vom Ball entfernt sein müssen. Durch den Kreis wird dies sicher gestellt.
Und wozu ist eigentlich vor dem Strafraum nochmal der Torraum markiert
welche bedeutung hat der gibt es da schneller Elfmeter wenn gefault
wird?
Der Torraum ist ein Raum in dem die angreifende Mannschaft keine Freistöße (indirekt, direkte Freistöße gibt es hier nicht, sondern Strafstöße) ausführen kann. Bekommt sie einen zugesprochen, ist dieser auf der Linie auszuführen (5,50 m Torentfernung).
Abstöße oder Freistöße für die verteidigende Mannschaft dürfen von jeden Punkt innerhalb des Torraums ausgeführt werden.
Im Gegensatz zur landläufigen Annahme hat der Torwart KEINEN ANSPRUCH AUF BESONDEREN SCHUTZ im Torraum. Er darf auch hier korrekt gerempelt werden.
Ich denke mal wegen der Aufstellung... Das jeder in einem gleichen Abstand von Ball in der Mitte steht
Das ist der 5 Meterraum da ist der Torhüter unantastbar, und der Mittelkreis ist zum Anstoß da :-)
Das mit dem Fünfmeterraum ist ein Märchen (:
Im Torraum gilt kein besonderer Schutz für den Torhüter (lt. FIFA Spielregeln 2012/2013). Dieses auch bei Kommentatoren weit verbreitete Gerücht resultiert aus der bis 2012 im DFB-Regelbuch enthaltenen, irrtümlichen Anweisung: Der Torwart darf nicht gerempelt werden, außer er hält den Ball.
Quelle: Wikipedia, Torraum
Der Torraum ist generell dazu da, von dort den Abstoß auszuführen.
Das ist der 5 Meterraum da ist der Torhüter unantastbar
Falsch!
und der Mittelkreis ist zum Anstoß da :-)
Um genau zu sein, zur Abstandssicherstellung.
Wenn der Torwart die Hand auf dem Ball hat, darf der Ball nicht mehr gespielt werden.
Wenn doch ist es ein Vergehen und es gibt indirekten Freistoß, wenn der Ball gespielt wurde, direkten, wenn der Torwart getroffen wurde.
Das ist der Anstoßkreis.
[...] Alle Spieler müssen sich in ihrer jeweiligen Spielfeldhälfte befinden, zusätzlich darf der Kreis um den Anstoßpunkt von den Spielern der Mannschaft, die nicht den Anstoß ausführt, erst betreten werden, wenn der Ball im Spiel ist.
Der Ball ist im Spiel, sobald er sich vorwärts bewegt. Der ausführende Spieler darf den Ball erst wieder berühren, wenn er von einem anderen Spieler berührt wurde. [...]
Quelle: Wikipedia, Fußballregeln, Spielfeld
Dann bewegt sich der Ball trotzdem vorwärts, nur in eine andere Richtung 😋
In den aktuellen Regeln des DFB steht zum Anstoß wörtlich:
"Der Ball ist im Spiel, wenn er mit dem Fuß gestoßen wurde und sich vorwärts bewegt."
Der Unterschied ist, dass er nicht mehr in die gegnerische Hälfte gespielt werden muss, sondern auch in die eigene, also nach hinten, gespielt werden.
Den Unterschied erklär mir mal, zwischen einem Ball, der sich vorwärts bewegt und einem, der gestoßen wurde.
Bedeutet das, ein Ball, der gestoßen wurde, bewegt sich nicht? Oder bewegt sich ein Ball auch, ohne dass er gestoßen wurde?
Der Ball ist im Spiel, sobald er sich vorwärts bewegt.
Stimmt nicht mehr.
Der Ball ist im Spiel sobald er gestoßen wurde, Richtung egal. Wikipedia scheint die Regeländerung zur neuen Saison noch nicht eingepflegt zu haben.
Beim Anstoß dürfen nur die beiden Spieler die den Ball anspielen im Kreis stehen.
Stimmt so nicht.
Der Anstoß kann von einem Spieler alleine erfolgen.
Seit 01.06. müssen Anstöße nicht mehr in die gegnerische Spielfeldhälfte erfolgen. Es steht natürlich, wie auch früher, dem anstoßenden Spieler frei, direkt aufs Tor zu schießen.
Nur kann er jetzt auch nach hinten spielen. Aber es war schon immer möglich sich mit 10 Mann in den Anstoßkreis (eigene Spielfeldhälfte) zu stellen.
Habe aber schon in Spielen gesehen da hat der Gegner den Ball dem Tormann weggenommen in diesem Raum und der Schiri hat nicht abgepfiffen! Was passiert wenn der Stürmer dabei erwischt wird? Gelbe Karte?