Wozu dienen diese niedrigen Einzäunungen mit Folie (siehe Bild) Bauvorbereitung? Aber zu welchem Zweck?
Ich habe das jetzt bereits mehrmals gesehen, dass diese ca. 40 cm hohen Plastikfolien an einer oder mehreren Seiten eines unbebauten Grundstücks gespannt werden. Häufig wurde dann irgendwann auf dem Grundstück gebaut.
Was bewirken diese und warum gehen sie
nicht komplett um das Grundstück herum?
5 Antworten
Aus einem Bebauungsplan:
Zur Vermeidung der Tötung und Verletzung der Zauneidechsen während der Aktivitäts- und Fortpflanzungszeiten (März – Oktober) sollte das Vorkommensgebiet (Flurnr. 1995) durch einen Folienzaun vom Baugebiet vorab separiert werden.
Damit wird normalerweise verhindert das Kleintiere, Kröten, Igel etc., auf die Straße geraten.
Wenn dieses Grundstück bebaut werden soll, wollen die Besitzer vermutlich nicht, dass sich dort irgendwelche Kleintiere einnisten.
Wenn dieses Grundstück bebaut werden soll, wollen die Besitzer vermutlich nicht, dass sich dort irgendwelche Kleintiere einnisten.
Überlesen oder nicht lesen wollen?
Einnisten bedeutet, dass die vorher nicht da waren. Solche Zäune werden aber normalerweise aufgebaut, wenn sie vorher da waren und nicht zurück kommen sollen.
Kommt doch aufs selbe raus. Man möchte nicht das dort Kleintiere leben.
... ganz einfach der gleiche Zweck wie bei einer "Vogelscheuche" nur eben nicht gegen Voegel sondern fuer andere Kleintiere zur Abschreckung. Tiere koennen eben nun mal Schilder wie "Das betreten der Baustelle ist verboten" nicht lesen. ...
Ich kenne diese Zäune nur in Zusammenhang mit Fröschen oder anderen Kleintieren, damit sie nicht auf die Straße laufen.
Das sind Eidechsenzäune, die dienen dazu dass die Eidechsen (und andere Kleintiere), die man vor Baubeginn mühsam vergrämt hat, nicht zurück ins Baufeld kommen und dann bei den Bauarbeiten getötet werden.
Ne die haben die Kleintiere mühsam eingefangen oder vertrieben und wollen verhindern, dass sie zurück kommen.