Worin unterscheiden sich synthetische von natürlichen Diamanten?

2 Antworten

Glücklicherweise nicht komplett identisch, sonst hätte man Schwierigkeiten sie zu unterscheiden. Nur, was das prinzipielle Kristallsystem und die Härte und Material anbetrifft, sind sie identisch. Jedoch hinterlässt das Kristallwachstum immer Spuren und anhand dieser Spuren lassen sich synthetische von natürlichen Diamanten unterscheiden.

Das ist wie bei anderen Synthesen auch so. Synthetische Rubine gibt es schon seit mehr als 130 Jahren. Sie werden in der Industrie, als Uhrenlagersteine und für Laser als Kristalle verwendet, natürlich auch für Schmuckimitationen.

Wenn, mit zunehmender Industrialisierung die Herstellung billiger wird, dann wird auf vielen technischen Gebieten der synthetische Diamant den synthetischen Rubin ersetzen können.

Wir leben in einer spannenden Zeit voller Neuerungen und Umbrüche.

Heinrich Butschal

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Geprüfter und vereidigter Diamantgutachter

Richtig.

Allerdings gibt es in natürlichen Diamanten immer kleine Verunreinigungen.

Künstliche Diamanten sind tatsächlich reiner Kohlenstoff, allerdings kann man sie natürlich auch künstlich verunreinigen...


laafd 
Beitragsersteller
 14.01.2024, 22:07

Das heißt künstliche Diamanten sind eigentlich besser als natürliche. Wieso kosten sie dann nur ein3n Bruchteil?

0
mineralixx  19.01.2024, 11:57
@laafd

Seltenheit sowie Verhältnis von Angebot und Nachfrage.

0