Worin unterscheiden sich amerikanische und deutsche Schönheitsideale?
Überspitzt ausgedrückt ist mein Eindruck, dass in Amerika kurvige Frauen mit einem "big Booty" und großen Brüsten als schön gelten, während man sich in Deutschland für jeden überschüssigen Gramm schämt und in Minderwertigkeitskomplexen versinkt.
Wenn ich die Männer in der Bundeswehr mit den Typen in der U.S-Army vergleiche, sehe ich bei den Amis auch mehr breitere, kräftigere, muskulösere Männer.
Täusche ich mich da?
7 Antworten
Naja, so stimmt das nun auch nicht ;D
In Amerika gab/gibt es halt einen enormen Fitnesshype, jeder ist nur noch am "Pumpen". Der ist bzw. schwappt momentan auch auf Deutschland extrem über und wer "hip" bleiben will muss nun halt auch pumpen und breiter, kräftiger, muskulöser werden...
Und die Frauen trainieren zwar auf einen flachen Bauch, aber genauso auf einen prallen Hintern! Kurven sind auch in Deutschland wieder angesagt und man schämt sich nicht für große Brüste oder "große" Pos ;D
Ich glaube das kann man nicht so verallgemeinern. Es gibt meiner Meinung nach deutlich mehr dicke Menschen in US als bei uns. Das kommt halt auch durch die Ernährung.
Beim Popo hast du halt auch viele Afro-Amerikaner die das mehr bevorzugen bzw. schön finden. Bei den "normalen" wird eben auch durchschnittlicher Typ noch akzeptiert.
Die Brust-OPs sind oftmals deutlich offensichtlicher durchgeführt bzw. mit Naht unterhalb der Brust oder sogar um die Brustwarze. In Deutschland kenne ich das eher unterhalb der Achsel.
Bei der Army - die kennst du bestimmt nur aus Filmen - stimmt das auch nicht so. Da gibt es auch etwas dickere Menschen.
Allgemein gilt aber eine Frau hat lange Haare zu haben! Mit Kurzhaarfrisuren kommst du dort nicht weit, egal ob du jetzt mit Rihanna oder sowas anfängst. Den Fitnesstrend hast du eher am Strand, wo dann eher wohlhabende sich sehr um den Körper kümmern.
Es schämt sich auch nicht jede Frau um jedes überschüssige Gramm am Körper. Ich denke aber als Brett hast du wenig Chancen in US :-)
Es stimmt, dass in den USA kurvige zum teil auch mollige Frauen viel gefragter sind als hungerhaken. Auch wenn man dort ist, kann man als deutsche (mit "normaler" Statur) ziemlich schnell feststellen, dass man dort eher zu den schlankeren gehört. Das extrem schlanke ist dann eher bei den celebs mehr trend und bei den ganzen ueberreichen Leuten dort.. Witzigerweise erwarten viele auch, dass dort die Frauen viel freizuegiger sind, aber das trifft auch nur auf eine spezielle zielgruppe , oben genannt an. Dagegen laufen die deutschen Frauen im Verhältnis viel haeufiger halbnackt rum.. Auch hier sind die maedels mittlerweile viel haeufiger mehr geschminkt als die Normalbürger dort..
das kann man nicht verallgemeinern!
Es gibt hier wie da Leute die auf grosse Oberweite stehen oder eben auf flach, es gibt hier wie da Leute, die auf Mukkis, Waschbrettbauch, Bräune, lange/kurze Haare,... stehen oder aber eben auch nicht.
Und was die Army-Figuren vs. BW-Figuren angeht....:
Achtung, Ironie: Der Deutsche maschiert halt lieber, der Ami rennt.
Im ernst: Kenne US-Army-Members, die extrem leckere Figuren haben, aber auch solche mit völlig normalem Körperbau, alsoder Physiognomie der eigenen Körpers angepasst sind.
In den USA gilt Schlanksein als Schönheitsideal. Deutsche Frauen haben da mehr zu bieten.
Ja aber nur dank Kim Kardashian und Nicki Minaj. Scheint ja doch irgendwie aus Übersee zu kommen.
Als Heidi Klum vor 10 Jahren die erste Staffel ihrer Dreckssendung herausbrachte, wurde man für einen breiteren Hintern gemobbt :D