Word Symbol?
Was bedeutet das Ausrufezeichen?

4 Antworten
Habe ich selbst noch nicht gesehen. Hoffe mal mit dir, dass es einem anderen Nutzer was sagt und vielleicht damit einen Hinweis auf das eigentliche Problem liefern kann.
Zu deinem eigentlichen Problem:
Auf Grund der anderen Hinweise fällt mir ein: Bis du sicher, dass du beim Speichern den Dateityp geändert hast, also dotm statt docm?
Okay, ich glaub ich gebe es auf. Habe das mit dem Dateityp ändern auch gemacht und dann abgespeichert, aber jedes Mal wenn ich Word wieder geöffnet habe, war es wieder ohne Kopfzeile, also nicht so wie ich es davor bearbeitet und gespeichert habe. Dann muss ich eben weiterhin immer extra die Kopfzeile einfügen wenn ich ein neues Dokument erstelle.
Aber vielen lieben Dank für deine Hilfe und dass du versuchst hast mir zu helfen!
Im Speichern-Dialog gibt es zwei Felder: einmal Dateiname und einmal Dateityp. Dort kannst du aus einer Auswahl den gewünschten Typ auswählen.
Wie kann man denn den Dateityp ändern? Vielleicht hab ich das auch falsch gemacht...
Hi,
das Ausrufezeichen besagt lediglich, dass es sich um eine Datei handelt die Makros enthält.
Es ist also kein Fehler.
Bedeutet, dass mit diesem Dokument aufzupassen ist. Es enthält Macros, welche schadhaften Code ausführen können.
Ja, grundsätzlich hast du Recht, aber in diesem Fall handelt es sich nicht um ein Dokument, sondern eine Dokumentvorlage (mit Makros). In diesem Fall (Normal.dotm) ist das die Standard-Vorlage von Word, die immer benutzt wird, wenn man ein neues Dokument erstellt.
Diese Vorlage enthält im Urzustand (eigentlich) keine besonderen Makros, wird aber als Vorlage mit Makros gespeichert, damit sie bei Bedarf Makros speichern kann.
so werden in Office Dateien gekennzeichnet, in denen Makros/VBA-Code gespeichert ist bzw. werden kann (letzter Buchstabe der Erweiterung bei Word ist z.B. docm im Gegensatz zu docx für Dokumente ohne Makros).
Also beim speichern direkt mein ich