Word order = Satzbau?
Ich habe morgen eine Aufgabe.
Muss einen Vortrag über main sentences und word order halten.
Muss mit Ihnen auch im Internet ein Beispiel üben.
Könnt ihr mir sagen, ob das die richtige Übung ist?

1 Antwort
Hallo,
vom Vorsagen und davon, dass wir dir das machen, lernst du nichts. Dein Motto sollte Learning by doing! sein, dann klappt's auch bald mit der englischen Word Order, Satzstellung.
auch unter folgenden Links findest du Regeln und Übungen zur Satzstellung (S-P-O) oder auch
StraßenVerkehrsOrdnung = Subjekt - Verb (= Prädikat) - Objekt:
- grammar-horror.de/grammar/order.php
- englisch-hilfen.de/grammar_list/satz.htm
Von mir hier nur so viel:
Die Satzstellung im Englischen ist in einem einfachen Satz:
S-P/V-O (Subjekt-Prädikat/Verb-Objekt)
Beispiel:
I (Subjekt) write (Prädikat/Verb) a letter (Objekt).
Für Sätze mit Zeit und Ortsangabe gilt:
(Zeit) S-P/V-O (Subjekt-Prädikat/Verb-Objekt)-Ort-(Zeit)
Steht die Zeitangabe am Satzanfang, wird sie besonders betont.
Beispiel:
Every day (Time) Jill(Subject) reads (Predicate/Verb) a book (Object) in her room (Place) in the evening.
Gibt es in einem Satz 2 Zeitangaben, steht die detailliertere zuerst.
We eat at one o'clock on Monday.
Für längere, komplizierter Sätze mit zusätzlichen adverbialen Bestimmungen (Ort, Zeit usw.) kann man diese Formel wie folgt verlängern:
(Z) - S - P - O – AOZG =
Zeit (kann am Satzanfang stehen) - Subjekt - Prädikat - Objekt - adverbiale Bestimmungen in der Reihenfolge: Art und Weise, Ort, Zeit, Grund (z.B. because).
I (= Subjekt) think you should wear(= Prädikat) this dress (= Objekt) more often (= Art und Weise).
:-) AstridDerPu