Worauf achten für neue Grafikkarte?
Ich habe vor mir bald eine neue Grafikkarte zu kaufen allerdings kenne ich mich mit sowas überhaupt nicht aus. Ich habe schon eine Grafikkarte gefunden doch bin mir unsicher ob die mit den anderen Sachen im PC kompatibel sein wird. Worauf muss ich achten?
Lg!
4 Antworten
Das wichtigste ist erstmal die Leistung der GPU. Gucke dir Tests an und prüfe, ob die Karten in den von dir genutzten Anwendungen ausreichend Leistung bietet.
Wenn du eine geeignete GPU gefunden hast musst du die Grafikkarten vergleichen, die diese GPU verbaut haben. Manche Karten sind vielleicht zu lang und passen nicht in dein Gehäuse. Manche sind zu breit und verdecken andere PCIe Slots die du nutzen willst, wieder andere haben nicht die Features, die du haben willst (RGB/Aussehen/Anschlüsse/...)
Du musst auch auf den Energiebedarf achten. Kann dein Netzteil das liefern? Sind die richtigen Anschlüsse am Netzteil vorhanden?
Auf alles andere brauchst du erstmal nicht achten, solange die restlichen Komponenten nicht älter als 3 Jahre sind. Wenn das der Fall ist musst du noch auf deutlich mehr bei der Kompatibilität achten. Wenn deine Graffikarte zum Beispiel nur ein x8 PCIe Slot hat, kann das bei Boards mit älterem PCIe Standard zu spürbaren Performance-Einbußen führen.
Frag am Ende immer nochmal ein Freund oder gutefrage.net ob alles kompatibel ist. Selbst der beste ITler übersieht mal etwas oder schätzt die Leistung falsch ein.
Damit die Graffikkarte generell eingebaut werden kann und läuft sind im Prinzip 3 Sachen wichtig.
1) Vorhandener PCI-E x16 Slot
2) Genügend Platz im Gehäuse (bei vielen großen Gehäusen kaum relevant aber bei kleinen die Länge ausmessen und aufpassen das kein LOW-Profile vonnöten ist)
3) Das dein vorhandenes Netzteil genügend Leitung bietet und die passenden Anschlüsse hat. (Adapter sind immer schlecht).
Jetzt im Detail.
Netzteil:
Du schreibst das du dir eine RTX 3060 zulegen willst. Bei typischen Systemen beträgt der Leistungsbedarf unter Vollast im Zusammenhang mit so einer Grafikkarte zwischen 500-570W. Dein Netzteil sollte daher min ab 550W Dauerleistung liefern können. Falls du noch stärkere Grafikkarten planst solltest du auch ein stärkeres Netzteil einplanen.
PCI-Express Slot.
PCI-E Slots gibt es nun seit fast 20 Jahren im PC, sodass man sich da kaum gedanken machen muss ob ein solcher Slot vorhanden ist oder nicht. Jeder moderne Desktop PC hat i.d.R. einen oder mehr große PCI-E Slots. Bei Notebooks oder anderen mobilen PCs kann man hingegen kaum die Grafikkarte aufrüsten.
Auch wenn PCI-E auf bzw. abwärtz kompatibel ist kann es von Nachteil sein, wenn man moderne Grafikkarten auf alten Rechnern installiert, in dem Fall kann (nicht muss) es passieren das die volle Leistung der Grafikkarte nicht genutzt werden kann. Bei der RTX 3060 musst du dir hingegen kaum Gedanken machen die Anbindung ist bei NVIDIA meist großzügig genug so dass auch auf Mainboards mit PCI-E 3.0 keine Einschränkungen vorhanden sind.
Ab 12gb vram und die Stromanschlüsse müssen mit deinem Netzteil passen, auch die Wattzahl. Der Rest ist meist kompatibel
Wichtig ist.ob dein Netzteil überhaupt soviel Watt liefert über 12 Volt,ob du einen separaten Stromanschluss dafür brauchst und einen Stecker vom Netzteil dafür hast