Woran merkt man ob es sich um edelstahlschrauben handelt

7 Antworten

Oh, diese Schwätzer mit ihrer Magnetisierbarkeit! Von welchem Edelstahl palavern die denn? Wenn sie die Stahlsorten X10CrNi 18 8 oder X10 CrNi 18 10 meinen, dann stimmt es ja, zumindest theoretisch. Es gibt aber auch andere Edelstähle. Falls du aber keinen Magneten zur Hand hast, dann kannst du rostfreien Edelstahl, also den so genannten V2A-Stahl und auch den V4A-Stahl, an seiner schwach erkennbaren Farbe erkennen: Diese Stähle schimmern schwach gelb-bräunlich mit einem Stich ins Graue; kommt vom Nickel-Gehalt.

Abgesehen von der Magnetisierbarkeit, welche bei hochwertigem Edelstahl nicht vorhanden sein sollte, sind diese Schrauben weicher. Das heißt in hartem Material lassen sich öfter mal die Köpfe der Schrauben abdrehen, arbeitet man mit zuviel Kraft.

Hochwertiger Edelstahl ist nicht magnetisierbar.

Bleiben die Schrauben am Magneten hängen sind sie entweder aus Eisen oder aus einer Eisen-Stahllegierung.


gerd47  23.01.2015, 19:11

Hallo !! Ist dir eigentlich der Unterschied von Eisen und Stahl bekannt?? Ich habe erhebliche Zweifel.

0

also wenn ich ein magnet vor meine schrauben halte bleiben die schrauben die noch am Boden sind edelstahl

Also, is dir noch nicht aufgefallen, das Edelstahl aus Eisen besteht und Eisen Magnetisch is?

Du schnapst dir einen Magneten tütest den am besten in eine Plastik tüte (dass kleinteile nicht den Magneten verunreinigen und du die Nägel besser ab bekommst) und fährst damit über deine Schraubensammlung....