Stahlschraube in Edelstahl. Korrosion?
Ich habe vor verzinkte Stahlschrauben in Edelstahl (1.4404) zu schrauben.
Die Kombination wird dann dem Deutschen Wetter ausgesetzt und sollte möglichst nicht Rosten.
Brauch ich da Edelstahlschrauben oder reichen verzinkte? Ich weiß nicht welche Wechselwirkung zwischen verzinkten Schrauben, Edelstahl, feuchte und Hitze herrscht.
7 Antworten
Der Kontakt zwischen Edelstahl und verzinktem Stahl kann zu der sog. "galvanischen Korrosion" führen. Galvanische Korrosion ist auf den Unterschied im Oxidations-Reduktions-Potential (Elektronenaustausch) und den elektrischen Kontakt zwischen den beiden Metallen bei Einwirkung von Wasser und Feuchtigkeit zurückzuführen. Dabei korrodiert der verzinkte Stahl schneller als ohne den Kontakt zum Edelstahl.
Solche Kombinationen sind unbedingt zu vermeiden, verwende statt dessen ausschließlich Edelstahlschrauben, -beilagscheiben und -muttern.
Besser wäre es auch Edelstahl Schrauben zu verwenden
Wenn die verzinkte Schraube keinen mechanischen Einflüssen ausgesetzt ist, müßte das reichen!
Nach der elektrochemischen Spannungsreihe, kann es durch Feuchtigkeitseinfluß zur Materialzersetzung kommen. Es findet also über kurz oder lang Korrosion statt. Dabei werden die unedleren Metalle langsam zerstört.
Es wäre daher besser, auf jedenfall Edelstahlschrauben zu verwenden. Chrom, Vanadium,... (EDELstahl) mit Zink und Stahl (unedel) verträgt sich nicht so gut.
verzinkt müsste eig klappen, sind ja extra für sowas gedacht.