Warum sind Edelstahlschrauben draußen besser?

3 Antworten

Hallo Hessenlover,

bei verzinkten Schrauben, die der Witterung ausgesetzt sind, besteht die Gefahr, dass sie dennoch rosten oder oxidieren und man sie dann oft nicht mehr heraus schrauben kann, das wird mit einer Edelstahlschraube verhindert! Oft reißen die verzinkten Schrauben dann auch einfach ab, weil sie eben zu fest sitzen!

Die Zinkschicht ist hauchdünn und wird schon durch das Reiben der Schrauben in der Packung beim Transport, aber spätestens beim Ansetzen des Schraubendrehers / Akkuschraubers verletzt. Und wenn die einmal verletzt ist, kriecht die Feuchtigkeit weiter. Selbst wenn beispielsweise beim Montieren von Holzlatten an einem Zaun die verzinkten Schrauben überlackiert werden, kommt nach einem Jahr der Rost durch. Rostfreie Schrauben sind aus nichtrostendem Edelstahl und halten wesentlich (Jahrzehnte) länger. Die Investition lohnt sich auf jeden Fall. Wenn du hier an falschen Material sparst, wirst du dich im nächsten Jahr ärgern.

Die Zinklegierung geht mit der Zeit zurück und Edelstahl hält länger. Es ist nur ein zeitlicher vorteil