Woran merke ich, ob mein Chef "Interesse" an mir hat?
Mein Chef von meinem Nebenjob verhält sich so seltsam, und ehrlich gesagt stört es mich etwas. Ich bin der einzige Mann im Team, alles andere sind Damen. Bei ihnen fühle ich mich wohl, aber meinen Chef kann ich, ohne dass ich es wirklich will, nicht wirklich verknusen.
Neben meinen Studium jobbe ich in einem größeren Textikaufhaus - Aufgaben hauptsächlich Wäsche aus den Kabinen absortieren, Abteilung und Tische aufräumen oder auch mal Kassendienst. Ich habe den Beruf vor meinem Studium sogar gelernt (Ausbildung) und sogar 3 Jahre Berufserfahrung. Für mich aber eine selbstverständliche Tatsache.
Mein Chef lobt mich, teilweise wenn eine Kollegin dabei ist, dass er mich sehr gerne da hat bzw. sehr gerne einsetzt. Immer wenn ich in Ruhe die Oberteile zusammenlege und er vorbeikommt, lächelt er mich immer an. Manchmal habe ich beobachtet, wie er zu mir sieht (ich merke es, wenn ich beobachtet werde). Ob es nun der kontrollierende Blick eines Vorgesetzten ist oder etwas anderes - dahinter bin ich leider noch nicht gekommen.
Heute komme ich zur Schicht, denke an nichts Böses, habe auf dem Weg zur Personalumkleide noch in einem Ohr meinen ipod laufen. Da steht er auf einmal, redet mit einer Kollegin, unterbricht das Gespräch mit ihr, streckt mir zur Begrüßung gleich die Hand entgegen und fragt gleich, was für Musik höre. Ich sage wahrheitsgemäß was ich in dem Augenblick hörte (Britney Spears - okay, liebe Lästermäuler, tobt euch aus, ist mir egal!) und er meinte "Ist nicht Ihr ernst?". Ich musste grinsen und er schnappte sich eine Seite des Kopfhörers um reinzuhören.
Ich verhalte mich stets distanziert, zwar höflich aber dennoch sehr zurückhaltend. Manch einer mag meine Einschätzung für übertrieben halten, aber ich würde mir von ihm mehr Distanz wünschen. Und die hält er meiner Meinung nach nicht ein. Dazu kommt noch, dass ich ihn irgendwie nicht leiden kann, auch wenn er eigentlich nett ist (ob sein übriges Verhalten noch als nett einzustufen ist weiß ich nicht). Ich wünschte es wäre nicht so, aber leider ist er mir nicht so sympathisch.
Was ist euer Eindruck anhand dieser Beschreibung?
Will er einfach nur cool wirken und ein gutes Arbeitsklima schaffen? Oder könnte da mehr dahinter stecken (was ich nicht hoffe!!!)?
5 Antworten
Da steckt nichts dahinter, du hast einen guten Chef erwischt, freue Dich, es gibt so viele schlechte. Er scheint sehr aufmerksam zu sein, und seine Mitarbeiter wichtig zu nehmen. Viel Menschen beziehen, wenn Menschen freundlich zu ihnen sind, es persoenlich, obwohl diese Person zu allen freundlich ist. Wenn du aelter wirst und mehr Lebenserfahrung ansammelst, erkennst du das, das freundliche Menschen die Menschen an sich lieben und nicht dich persoenlich. Man glaubt es natuerlich und mancher redet sich sogar ein, das da was laeuft, und alle Anzeichen werden eingeordnet, aber es steckt meistens nur Menschenfreundlichkeit dahinter, was besonders in Deutschland die Menschen groesstenteils missbilligen und verdaechtig finden, in anderen Laendern ist es Normalitaet! Also trete nun deinen Chef, oder versuche es zumindest, mit der gleichen Freundlichkeit entgegen, und du wirst sehen, dass da etwas in deinem Inneren sich gegen straeubt, deswegen stellst du die Frage. Du bist das Problem, nicht dein Chef. Viel Glueck!
Vielleicht bist DU deinem Chef einfach sympathisch. :) Und er mag dich. Vielleicht spürt er auch, dass er dir nicht sympathisch ist und er möchte dich "umstimmen".. Was magst du denn nicht an ihm? :D
Und Britney Spears ist cool. :D
Achso. Na dann.. frag ihn doch mal nach einer Gehaltserhöhung und teste ihn davor, indem du von deiner (imaginären) Freundin oder so erzählst.
Ok, nein. Ich würd mich freuen, wenn ich solch einen Chef hätte. Oo :D
Gehaltserhöhung geht nicht, das entscheidet die Zentrale.
Und solche Spielchen finde ich recht unnötig, ich wünsche mir bloß etwas mehr Distanz ;)
Naja, damit kannst du andeuten, dass eben KEIN Interesse an ihm hast bzw. homosexuell bist. Sorry, sollte nicht rüberkommen, als würdest du n Spielchen mit ihm spielen. Oo Sowas passiert mir irgendwie ständig xD
Na ja, so lange dein Chef nicht deutlicher wird, ist es schwer, ihn zur Rede zu stellen. Vielleicht gehört er einfach zu der Sorte Menschen, die die normale Distanz gerne überschreiten oder er hat ehrliches Interesse an dir. Beides kann als sehr unangenehm empfunden werden aber er bietet dir (noch) keine Angriffsfläche.
Erzähle doch einfach mal beiläufig, dass du dich nach Feierabend auf deine Freundin freust. Vielleicht bringt ihn das auf den Boden der Tatsachen.
Wenn sein Chef ihn z.B. für schwul hält und ihm helfen möchte, sich zu outen, ist die Behauptung, eine Freundin zu haben, die dann nie sichtbar wird, auch nicht unbedingt hilfreich.
Als Frau macht man solche Erfahrungen öfters. Ich habe mehr als 40 Jahre fast ausschließlich mit Männern gearbeitet und ich habe immer ein Näschen für DIE Männer gehabt, die nahe daran waren, Grenzen zu überschreiten. Es ist nicht immer leicht, sich dagegen zu wehren oder die richtigen Maßnahmen zu ergreifen.
Meist habe ich solche Männer ins Leere laufen lassen indem ich sie ignorierte und Kontakte auf das nötigste beschränkte. Hilft nur nicht immer. Das schlimmste ist, wenn es öffentlich wird. Daran ist so manche meiner Kolleginnen gescheitert, sprich, sie waren ihren Arbeitsplatz los oder wurden versetzt. Die Art der Gerüchte kann man sich wohl vorstellen. So weit ist es bei mir nie gekommen.
Haha irgendwie müsst ihr Frauen uns Schwulen danken, den Machos zu zeigen ,wie nervig es sein kann die ganze Zeit angemacht zu werden ^^
Na, dafür müsste aber an manchen Arbeitsplätzen erstmal eine 'Schwulenquote' eingeführt werden. Diese Testosteronbomben würden ihre Heteroposition jedenfalls mit allen Mitteln verteidigen und würden keine Möglichkeit auslassen, einen schwulen Kollegen zu denunzieren oder diskriminieren. Opfer bleibt Opfer, egal ob es eine Frau ist oder ein Schwuler.
Ich habe mich aber nie als Opfer gesehen. Es war nur etwas stressig, sich zu distanzieren und trotzdem noch als Kollegin in beruflichen Belangen zu funktionieren. Man lernt, damit umzugehen und es war auch nicht die Regel an meinem Arbeitsplatz. Unter mehr als 40 Kollegen findet man nun mal alle möglichen Charaktere.
Also anhand deiner Beschreibung finde ich deinen Chef ziemlich sympathisch. Ich hatte mal einen Chef, der hat immer nur auf seine "Untergebenen" herabgeschaut und nur mit ihnen geredet, wenn es um was geschäftliches ging. Komplimente und Lob gab es auch nie. Ein Lächeln auf seinem Gesicht war auch eine Rarität. Da habe ich dann lieber so nen Chef wie du. Ich kann überhaupt kein Indiz erkennen, dass dein Chef irgendwas von dir will.
Vielleicht denkt er, Du bist schwul (Du scheinst durch Deine Tätigkeiten bzw. auch Deinen Musikgeschmack ja einige Klischees diesbezüglich zu erfüllen) und möchte Dich durch sein Verhalten ermutigen, Dich nicht mehr weiter zu verstecken.
Allgemein wird ja behauptet, schwule Männer seien im Beruf häufig nicht geoutet, würden sehr darunter leiden und arbeiten darum auch nicht effektiv.
Seine Art.
Manchmal kann man sowas irgendwie schlecht erklären, wenn von Natur aus eine gewisse Antipathie gegeben ist, kann man das schwer bis gar nicht abstellen.
:))))