Woran kann es liegen, dass der Netzwerkdrucker nicht gefunden wird (Windows 11)?
Ich habe Probleme beim Einrichten eines HP-Druckers, nachdem ich andere Drucker ohne Probleme einrichten konnte.
Der Drucker wird im Netzwerk einfach nicht gefunden. An welchen Einstellungen kann das liegen? Drucker- und Netzwerkfreigabe, Sichtbarkeit im Netzwerk usw. sind am PC natürlich aktiviert (habe ja wie gesagt auch andere Netzwerkdrucker eingerichtet).
Umgekehrt kann es eigentlich ebenso wenig am Drucker selbst liegen, weil der entsprechende Drucker auf anderen Clients ganz normal funktioniert.
Woran könnte es haken??? Treiber ist auch der korrekte installiert.
Es geht um einen HP Lasterjet M607dn
1 Antwort
Füge den Drucker manuell per IP-Adresse hinzu.




Schaue mal bei dem Drucker selber ist dort IP Automatisch eingeschaltet?
Nach dem Umstellen auf Automatisch musst du die neue IP-Adresse dir anzeigen lassen am Drucker und diese dann verwenden.
Das ist nicht umsetzbar. Ca. 50 Geräte (Nutzer) greifen auf diesen Drucker über seine IP zu.
Normalerweise stellt man eine feste IP-Adresse im Router ein und nicht am Endgerät, weil dies unpraktisch ist.
Mit unpraktisch meinst du, dass es deshalb dann zu solchen Problemen wie meinem führen kann?
Schaue was die anderen Drucker haben bei manueller Eingabe
Die DNS-Adresse musst du auch gleich machen wie bei den anderen Geräten
Standard-Gateway musst du auch gleich machen
Subnetzmaske muss du auch gleich machen wie bei dem anderen Drucker.
Bei der IP-Adresse die muss anders sein aber nicht irgendwelche, sondern die darf es auch nur einmal im Netzwerk geben.
Wenn der Standard-Gateway hat 192.168.188.1
Dann muss die IP-Adresse sein 192.168.188.78 als Beispiel
Wenn der Standard-Gateway hat 192.168.155.1
Dann muss die IP-Adresse sein 192.168.155.103 als Beispiel
Du musst nur hinten drauf achten beim letzten Punkt das diese Zahlen kein anderes Gerät bereits hat, sonst kommt es zu einer Störung.
Gibt es bei euch keine IT-Abteilung?
Nur, um es noch mal kurz zusammenzufassen... Auf ca. 60 Geräten sind ca. 5 verschiedene Drucker eingerichtet. Auf 50 von diesen 60 Geräten ist ein sechster Drucker eingerichtet....auf den übrigen 10 Geräten lässt sich Drucker Nr. 6 nicht finden.
Ich danke dir für dein Hilfe, aber das bestätigt mich nur darin, dass andere auch keinen Klickmoment haben. Nein, gibt keine IT-Abteilung.
Ich probiere morgen ein bisschen weiter (bin nicht mehr auf der Arbeit)...falls ich rausbekomme, was die Ursache ist/war, schreibe ich es hier rein.
Kann es sein das da ein anderer Router oder Switch dazwischen hängt?
Wenn der Drucker 6 von anderen Geräten funktioniert, kann es schon mal kein Einstellungsfehler am Drucker selber sein.
Theoretisch ist das möglich, ich habe aber gerade nicht im Kopf an welchem Switch die entsprechenden PCs bzw. Laptops hängen.
Wenn sie an einem anderen Switch hängen, was müsste ich dann tun? (abgesehen vom Umstöpseln)
Beim Switch ist so was nicht erforderlich.
Es kommt aber manchmal vor das diese Switch sich aufhängen.
Haben wir selber schon mehrmals gehabt.
Dann Strom weg und Neuhochfahren lassen.
Ok...also danke erst mal. Ich versuche es morgen weiter und melde mich ggf. mit der Lösung ;)
Von hier aus ist das sehr schwierig.
Es könnte auch im Servermanager eingestellt sein das neue Geräte am Server freigeschaltet werden müssen.
Bei uns in der Firma muss für jedem PC eingestellt werden auf welche Geräte dieser PC zugreifen darf.
Unfug, DNS und Gateway haben nichts mit dem Problem zu tun, da das Problem ja lokal ist und IPs verwendet werden.
Doch wenn der Gateway ist
192.168.168.1
und er manuell am Drucker
Gateway
192.168.0.1 zum Beispiel angegeben hätte.
oder wenn er Gateway
192.168.0.1 angeben tut
bei der IP Adresse
192.168.168.75
dann funktioniert es auch nicht.
Doch wenn die Internetverbindung über den Server läuft und nicht direkt zum Router wie eine Fritzbox.
What, da soll nichts ins Internet. Du willst LOKAL einen PC mit einem Drucker verbinden. Also keine Adressübersetzung, womit DNS Unfug ist, und Du bleibst im gleichen Netz, damit ist dann Gateway Unfug.
Netzwerkdrucker sollte man auch tendenziell wirklich nicht ins Internet hängen.
Nein irgendwas muss an diesem anderen Netzwerk anders sein mit dem 10 Computern entweder nutzen die einen anderen Gateway und dieser macht sein eigenes geschlossenes Netzwerk auf.
Ein Switch kann nur dafür verantwortlich sein wenn man dies extra einstellen tut.
Ich werde euch auf dem Laufenden halten. Heute komme ich vermutlich nicht mehr dazu, mich dem Problem anzunehmen.
Ohne lokalen DNS können Geräte Schwierigkeiten haben, sich mit anderen Geräten in der Domäne zu verbinden, da DNS für die Auflösung von Hostnamen in IP-Adressen verantwortlich ist.
Tools wie Gruppenrichtlinienverwaltung oder AD-Benutzer und -Computer können die Domäne möglicherweise nicht finden, wenn kein lokaler DNS-Server konfiguriert ist.
Ohne DNS fehlen die SRV-Einträge für die Domain Controllers, was zu Verbindungsproblemen führen kann.
Rückmeldung:
Anscheinend war alles richtig konfiguriert...auf einmal wird der Drucker gefunden, ohne, dass der Drucker, der entsprechende Switch, die entsprechenden PCs, etc. neu gestartet wurden oder irgendeine Einstellung verändert wurde.
Sehr komisch.... trotzdem gut, dass sich das Problem in Luft aufgelöst hat.
Na das mache bzw. versuche ich ja. Da wird er nicht gefunden....als ob die IP nicht vergeben wäre.
Der Advanced IP Scanner findet den Drucker und zeigt ihn auch als online an