Woran erkennt man eine herrenlose Katze?
Vorgestern habe ich bei uns in der Nachbarschaft eine Katze entdeckt, von der ich mir nicht sicher bin, ob sie einen Besitzer hat! Woran erkenne ich eine herrenlose Katze? Sie hat kein Halsband und auch keine Tätowierungen. Sie ist dünn, aber nicht völlig abgemagert. Was mir vor allem Sorgen macht, ist, dass sie eine kleine Wunde am Schwanz hat - nicht sehr tief und schlimm, aber als Besitzer würde ich das doch verarzten lassen.
Die Katze ist sehr zutraulich und offenbar an Menschen gewöhnt, spielt gerne, lässt sich sehr gern streicheln und sogar herumtragen. Sie ist jetzt schon 3 Tage lang nur in unserer Straße, obwohl ich sie vorher nie gesehen habe. Immer wenn sie mich sieht, kommt sie laut miauend auf mich zu.
Ich hab ihr vorhin ein bisschen Milch gegeben. Seitdem sitzt sie in unserem Garten (über den Zaun gehüpft) und schläft.
Wie soll ich mich verhalten? Woran erkennt man eine besitzerlose Katze? Soll ich sie ins Haus lassen?
LG
4 Antworten
Es ist mit 75% eine herrenlose Katze, die wieder einen Besitzer sucht, ich würde man zur Polizei gehen, und fragen, ob jemand seine Katze vermisst. Wenn nicht würde ich sie behalten, oder ihr einen Besitzer suchen.
Ich dachte, man müsste es vielleicht beim Tierheim oder so melden.
Das ist auch richtig, man muss den Fund einer Katze melden, sonst macht man sich sogar strafbar:
http://www.tierschutzverzeichnis.de/su/ts_tipps_katze_zugelaufen.html
Ich würde in der Nachbarschaft rumfragen im Internet eine Anzeige erstellen und vielleicht flyer machen.Wenn sich dann immer noch keiner meldet sieht es wohl danach aus das es sich um eine herrenlose Katze handelt
Und ich (oder Hinz und Kunz) rufe an und behaupte, dass es MEINE Katze ist.....obwohl es eine Lüge ist....
Was dann.....????
Hallo Silberfeder.
Du hast recht. Das Tierheim ist der perfekte Ansprechpartner. Jedes städtische TH hat auch eine Notrufnummer.
Die dokumentieren alle Vermisstenmeldungen in der Umgebung und haben die Möglichkeit herrenlose Tiere - sofern sie gechippt sind - aufzunehmen oder den Besitzer zu informieren, es tierärztlich zu versorgen.
Ist sie herrenlos und du möchtest sie aufnehmen, brauchst du das nur zu sagen. Als "Finder" hast du das Vorrecht, wenn du Anspruch erhebst.
Und wenn du sie sofort wieder mitnehmen möchtest, bis man den Halter findet und um dem Tierheim die Kosten zu ersparen kannst du sie in "Verwahrung" nehmen. Dann trägst du aber auch alle Kosten selbst.
Nach 6 "herrenlosen" Monaten geht sie dann in dein Eigentum über.
Sorry:
sofern sie NICHT gechippt sind und von einem Halter im Haustierregister eingetragen/registriert wurden, aufzunehmen. Und wenn Halter vorhanden, ihn zu verständigen.
Hab mich vertippt.....
KEINE MILCH GEBEN!!!!!!!!!!!!!!! Katzen vertragen keine Milch und bekommen Durchfall. Damit machst Du es nur schlimmer wenn es ihr sowieso nicht gut geht. Nur Katzenmilch geben! Ich würde in der Nachbarschaft fragen oder bei Ebay-Kleinanzeigen nach dem Besitzer suchen. Ob sie wirklich keinen Besitzer hat, kannst Du so nicht feststellen. Geht es ihr sehr schlecht, könntest Du sie zum Tierarzt bringen. Findet sich kein Besitzer bleibst Du aber auf den Kosten sitzen.
KEINE MILCH GEBEN!!!!!!!!!!!!!!! Katzen vertragen keine Milch
Das ist zwar häufig, aber nicht bei jeder Katze so.
Findet sich kein Besitzer bleibst Du aber auf den Kosten sitzen.
Die meisten Tierärzte behandeln Fundkatzen kostenlos. Alternativ kann man sie ins Tierheim bringen, dann wird dort für ärztliche Behandlung gesorgt.
Kein Mensch meldet eine verschwundene Katze bei der Polizei.