Woran erkennt man einen Reim?

8 Antworten

Einen Reim erkennt man daran, dass in zwei oder mehreren Wörtern die letzten betonten Vokale und die darauf folgenden Laute identisch klingen. Hier sind einige wichtige Aspekte, um einen Reim zu erkennen:

Gleiche Endlaute: Die Laute am Ende der Wörter müssen übereinstimmen. Beispiel: "Haus" und "Maus".

Betonung: Die Reimsilben müssen die gleiche Betonung haben. Beispiel: "gehen" und "sehen".

Vokalübereinstimmung: Die Vokale in den betonten Silben müssen gleich sein. Beispiel: "Baum" und "Traum".

Konsonantenübereinstimmung: Auch die Konsonanten nach dem betonten Vokal müssen übereinstimmen. Beispiel: "klingen" und "singen".

Hier sind einige Beispiele für Reime:

Paarreim: Zwei aufeinanderfolgende Zeilen reimen sich. Beispiel:

"Der Mond ist aufgegangen,

Die goldnen Sternlein prangen."

Kreuzreim: Jede zweite Zeile reimt sich. Beispiel:

"Die Wellen fließen sanft ans Land,

Der Wind weht leise her und hin,

Ein Vogel singt im weiten Strand,

Die Sonne strahlt mit hellem Sinn."

Umarmender Reim: Die erste und die vierte Zeile reimen sich, ebenso die zweite und dritte. Beispiel:

"Im Walde steht ein alter Baum,

Er ragt empor in großer Pracht,

Sein Laub erstrahlt im Sonnenstrahl,

Und birgt so manchen stillen Traum."

Wenn diese Elemente in einem Text vorhanden sind, liegt ein Reim vor.

Es gibt verschiedene Arten von Reimen, besonders in historischer Hinsicht. Belies dich mal in Wikipedia. Es muss sich nicht immer die letzte Silbe reimen, es kann auch nur derselbe Rhythmus vorliegen oder gleiche Anfangsbuchstaben. Wie gesagt: Das nennt man trotzdem einen Reim.

verallgemeinert: Irgendwas muss gleich sein zwischen zwei Zeilen

Ein Reim, ohje, wie ihn erkennen? Den müssen andere ihm benennen.

Das z.B. ist ein Reim - die Endworte reimen sich.

(P.S. es müssen aber glaube ich nicht immer die Endworte sein).


WilliamDeWorde  21.05.2024, 11:17

Das müssen andere ihm benennen.

0
Levianthana  21.05.2024, 11:18
@WilliamDeWorde

Auch möglich, aber ich meinte den Reim :) Aber ja, wenn man die Definion meint, dann wäre es das. Meinte ich aber nicht :)

1
WilliamDeWorde  21.05.2024, 11:20
@Levianthana

Den Reim soll man vielleicht erklären, aber nicht benennen. Welchen Namen soll er denn haben?

0

In dem du dir den Satz durchliest und schaust, ob sich das reimt....

Bei einem Reim werden eigentlich immer die ersten Buchstaben getauscht, damit es sich reimt: Haus;Maus

LG

🌸 Sometimesscarry 🌸

Wenn es sich reimt.

Stehen auf gehen.

Leiber der Weiber.

Traume über Bäume.

Läufer mit Säufer


Bibadchoia  21.05.2024, 11:16

Die Leiber der Weiber,

sorgen bei mir, für helle Freude.

Doch bleiben dieselben nie lange bei mir.

Ich habe halt leider die Räude

0