Woran erkenne ich, ob die Rollerbatterie defekt ist?
Hallo, mein Roller stand über den Winter in der Garage. Nun wollte ich ihn jetzt wieder anlassen. Er machte keinen Muks. Über den Kickstarter war er dann gleich da. War mir klar, dass sich die Batterie über den Winter entladen hat. Nun meine Frage, ist die Batterie jetzt kaputt oder einfach nur leer? Fahre häufig auch nur Kurzstrecken. Hatte auch letzten Sommer das Problem, dass der Roller nach 2-wöchigen Nichtfahren nicht mehr angesprungen ist. Vielen Dank schon mal für Euere Antworten!
5 Antworten
Besorge dir ein für die Bazteriegröße passendes Ladegerät von CTEK.
Damit kannst du die Batterie laden aber auch reaktivieren bei Tiefentladungen.
Wenn es eine billige Chinabatterie ist, ist sie wahrscheinlich tiefentladen und somit Schrott.
Lad sie halt mal auf, entweder durchs Anschließen an ein Ladegerät oder längere Fahrt mit dem Roller. Wenn sie nach der Aufladung am nächsten Tag wieder ihren Dienst tut, hat sie es überlebt. Ansonsten besorg Dir eine neue, die kosten nicht die Welt.
Wenn Du eine neue kaufst, nimm die kaputte Batterie mit, damit Du nicht "Batteriepfand" bezahlen mußt.
Du hast die Batterie den ganzen Winter nicht geladen? Wenn ja, selber Schuld = neu kaufen bitte.
Fahre mal längere Strecken, um festzustellen, ob sich die Batterie dadurch noch laden lässt.
Batterie ausbauen und an ein Ladegerät hängen. Den Flüssigkeitsstand in den Zellen prüfen und gegebenenfalls mit destilliertem Wasser nachfüllen.
Dann testen, ob die Batterie noch funktioniert.
Die heutigen kleinen Bleiakkus für Zweiräder sind in den allermeisten Fällen wartungsfrei und haben keine Möglichkeit mehr, mit destilliertem Wasser nachgefüllt zu werden. Bei Bleigel ist das so oder so erledigt.
Hier ist ein Video wie man die Batterie richtig wieder auffüllt:
https://www.youtube.com/watch?v=JlWVlz5gXKo