Woran erkenne ich, dass mein Kampffisch Hunger hat?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi, so wirklich viel brauchen die auch nicht, meine bekommen alle paar Tage im Wechsel mal Lebendfutter (von grösseren zb Mülas nur 2-3 Würmer, bei kleineren eine messerspitze) oder frostfutter (eine messerspitze voll). Also wirklich sehr sehr wenig.

deine Beschreibung lässt allerdings den Verdacht aufkommen das evtl auch krank ist oder was im Becken nicht stimmt. Wenn man stur nach symptomen schaut bleibt über das er ein dicken Bauch hat und ruckartig schwimmt, das kann zb auch eine Verstopfung verursachen oder Infektiös bedingt sein (Bauchwassersucht zb) oder im Becken spiegelt er sich was ihm stresst und er hat sich wirklich überfuttert.


NeedHelp099 
Fragesteller
 02.08.2017, 10:51

Ruckartig bewegt er sich ja nicht, nur schnell und oft. Danke für die Antwort. Ich werde ihn die nächsten Tage nach der Fütterung noch beobachten, hoffentlich bestätigt sich der Verdacht nicht. Falls doch, meinst du, mir kann ein ,,normaler" Tierarzt weiterhelfen? 

0
jww28  02.08.2017, 11:17
@NeedHelp099

gute frage, ich würde da mal anrufen aber prinzipiell ja, meiner hat mir schon mit meinen garnelen geholfen :)

falls es doch ne Verstopfung ist, mehr artemia usw füttern und weniger Mülas und Tubifex. Die sind etwas härter zu verdauen und sollten nur in Maßen verfüttert werden,dazu kann man die Temperatur etwas erhöhen. Dann sollte es wieder flutschen ;)

 

1

Gib ihm mal eine kleine Menge Futter. Du musst ihn nicht jeden Tag füttern, aber er sollte trotzdem genug Essen bekommen. Nicht füttern ist auch keine Lösung!


NeedHelp099 
Fragesteller
 02.08.2017, 10:38

Okay, danke für die schnelle Antwort. 

Ich werde ihm später mal ein bisschen Tubifex andrehen. Sein Bauch ist heute auch schon kleiner als vor drei Tagen also hätte ich die ,,Diät" auch morgen beendet. 

Ich will meinen kleinen Freund natürlich auch nicht leiden lassen. 

0