Womit kann ich am besten den Spalt unter meinem Hoftor abdichten?
Ich habe das Problem, dass ich unter meinem Hoftor einen relativ großen Spalt zwischen Tor und Boden habe (ca. 15-25 cm). Wir haben zur Zeit noch einen Holzbalken vor dem Spalt liegen, weil unser Hund sonst seinen Kopf darunter durchstecken könnte.
Ich suche nun also eine stabile, praktische (keine Bürstenleiste) und nicht allzu hässliche (kein Holzbrett) Möglichkeit diesen Spalt unter meinem Hoftor abzudichten.
Zur Info: Den Boden unter dem Tor anzuheben ist nicht möglich, da die Einfahrt gepflastert ist.
5 Antworten
Ich trage mal zwei Ideen bei, von denen ich selbst aber auch nicht recht überzeugt bin.
Die erste Idee lehnt sich an unsere Garage an: Die Garage hat eine 80 cm breite Tür zum Garten und hatte unten einen recht großen Spalt (3-4 cm), durch den vor allem in der kanlten Jahreszeit mühelos Mäuse durchlaufen konnten. Da habe ich einfach den Rest einer Putzkante (d.i. ein verzinkter Blechsteifen, winklig gebogen und an beiden Rändern zu Streckmetall gespreizt) verwendet: Auf Türbreite abgesägt, platt geklopft und dann (so gut wie) bündig mit dem Garagenboden mit Blechschrauben an die Tür geschraubt. So können keine Mäuse mehr durch.
Vorstehende Beschreibung brachte mich dann auf die zweite Idee: Ein "Gitter", wie man es von Eisenbahnschranken kennt: Oben eine Stange oder eine regelmäßige Reihe von Ösen (das eine wie das andere an der Untersiete des Tores angebracht), in die "Speichen" mit Haken an beiden Seiten einhängen und an der Unterseite wieder eine Stange, an die in den gleichen Abständen wie oben Ösen angebracht sind. Fällt nicht so massiv auf wie ein Brett oder ein Stück Blech UND weicht "Erhebungen" im Pflaster - wenn man das Tor mal aufschwenkt - ohne Probleme aus.
Sieh es mal so:
Ein vernünftig montiertes und gestrichenes Brett sieht immer noch besser aus als eine Gummischürze oder dergleichen ;-) Es kommt drauf an, was man draus macht.
Es wäre Hilfreich zu wissen wie das ganze aussieht. Ein Bild würde bessere Antworten ergeben.
Wie wäre es mit einer Leiste auch Blech. Am besten abgerundet, damit der Hund sich nicht verletzt.
Du könntest das Brett hübsch verzieren, zum Beispiel mit der Oberfräse eine schöne Ogive anfräsen, mit der Stichsäge durchbrochene Muster einbringen...
oder das Brett so anstreichen, dass es nicht groß auffällt.