Wolfsblut Trockenfutter welpen?
Hallo ihr lieben,
Ich habe leider einen Fehler gemacht und habe wolfsblut trockenfutter für Welpen gekauft anstatt für ausgewachsene hunde. Ich habe die Hunde nie schon eine Woche damit gefüttert 😬 schön blöd...ich weiß. Ist mir auch noch nie passiert. Naja nun wollte ich euch fragen ob es nun schlimm ist bzw. Welchen unterschied es zwischen Welpen und adult futter gibt.
Ich würde ungern den Sack wegschmeißen oder verschenken. Natürlich wenn es den Hunden schadet, würde ich es absolut nicht geben.
Liebe grüße
8 Antworten
Hallo,
Zwischen Welpenfutter und Adultfutter gibt es kaum einen Unterschied. Welpenfutter schadet einem ausgewachsenen Hund nicht, was man von Trockenfutter nicht unbedingt behaupten kann, zumal es selbst da besseres Futter gibt.
Liebe Grüße
Wolfsblut ist ein sehr gutes Futter. Und Hunde sind keine Katzen, da kann man gut Trockenfutter geben 😉
Da scheiden sich die Geister. Trockenfutter mag bei Katzen größeren Schaden anrichten, das heißt aber noch lange nicht, dass man es Hunden bedenkenlos geben kann.
Als optimal kann ich gar kein fertiges Futter bezeichnen leider. Bei dem einen futter stimmt das, was, beim anderen nicht stimmt.
Und dennoch gibt es besseres Futter als das von Wolfsblut. Aber gut, letztendlich bleibt es ja eh deine Entscheidung und wenn dein Hund damit gut leben kann, ist das ja OK.
ich denke ich auch das wolfsblut schon ein sehr gutes Futter ist
50% Fleisch und bis oben mit Kräutern und Süßkartoffeln vollgestopft, sehe ich nicht als optimal an. Sicher, es gibt schlechtere, aber auch bessere.
Dankeschön :) Trockenfutter gibt's bei uns wenn es hoch kommt, alle halbe Jahre mal einen Sack. Sonst bekommen sie nassfutter, GranCarno von animonda.
Ich würde einfach mischen. So stark unterscheiden sich die Futtersorten nichtm Umgekehrt wär blöder, aber auch völlig undramatisch. Du kannst den Sack bedenkenlos verfüttern 😉
Das macht nichts. Welpenfutter hat mehr Eiweiss als Futter für erwachsene Hunde.
Du kannst die Menge ja etwas reduzieren.
Die Welpenfutter von Wolfsblut haben fast alle um die 30% Protein und entsprechend höheren Rohfett Anteil. Je nachdem welche Sorte du sonst fütterst, macht es kaum einen Unterschied, weil einige Adult Sorten von WB auch sehr hohen Rohfett Anteil hat. Wenn du aber sonst eher Wild Duck oder ähnliches fütterst, kann es sein das du etwas reduzieren musst oder eben mischen. Einfach weil es mehr Energie hat. Kommt drauf an was dein Hund so verbraucht.
Vielen dank :) also unsere Hunde sind keine Sesselpupser 😁 die verbrauchen schon einiges würde ich so sagen
Dann verfüttere diesen Sack und Wechsel danach wieder auf euer gewohntes Futter. Im schlimmsten Fall haben sie ein paar Gramm mehr drauf, die ihr dann runter Joggen müsst. :-)
Schaden tut es den Hunden nicht :D
Futter ist Futter und die waren schließlich auch mal nur Welpen :D
Ja das gibt es, gebe ich dir recht. bei mir gibt's auch nur alle 6 Monate eher sogar alle 12 Monate mal einen Sack trockenfutter. Sonst gibt es ausschließlich nassfutter, von animonda GranCarno. Dieses nassfutter z.b finde ich gut, aber ich bin trotzdem unsicher ob es wirklich gut ist. kannst du @BrightSunrise mir da vielleicht weiterhelfen?