Wohnungstür mit Lack streichen - drinnen möglich?
Leider ist unsere Wohnungstür an einigen Stellen abgeblättert und mein Vermieter hat mir nun zum nachstreichen den sto premium lack satin af weiß gegeben. Leider werde ich aus der Dose nicht ganz schlau und finde keine Anleitung. Muss ich die Tür draußen streichen und trocknen lassen, da gefährliche Dämpfe entstehen oder geht das problemlos in der Wohnung? Vielleicht noch wichtig zu wissen wäre, dass wir ein Neugeborenes Zuhause haben, dass unweigerlich die Dämpfe ebenfalls einatmen würde. Vielleicht kann mir ja jemand helfen der Ahnung hat.
2 Antworten
Hallo kobra8536!
Warum müsst ihr das jetzt im Winter machen? Ein Türblatt sollte man anschleifen und in einer waagerechten Position lackieren, damit es keine Farbnasen gibt. Dazu muss die Tür ja ausgehängt werden. Sie braucht dann noch ca. 24 Stunden, um zu trocknen. Das macht man doch besser, wenn es warm ist.
Dieser Lack ist lösungsmittelhaltig.
Aus dem Sicherheitsdatenblatt:
Empfohlener vorbeugender Hautschutz - Vor Arbeitsbeginn, auf exponierte Hautregionen wasserfestes Hautpflegeprodukt auftragen. Nach einem Kontakt sollten diese keinesfalls angewendet werden. Bei Hautkontakt während der Verarbeitung sollten Schutzhandschuhe getragen werden.
Vorbeugender Hautschutz - Langärmelige Arbeitskleidung Tragen antistatischer Kleidung aus Naturfaser ( Baumwolle ) oder hitzebeständiger Synthetikfaser. Nach Kontakt Hautflächen gründlich waschen.
Atemschutz -Atemschutz ist erforderlich an nicht ausreichend entlüfteten Arbeitsplätzen.
Der Lack ist bei +20 °C Luft- und Untergrundtemperatur und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit: staubtrocken nach 7 Stunden, klebfrei nach 8 Stunden, überstreichbar nach 24 Stunden.
Das heißt, das mindestens für diese Zeit Lösungsmittel ausgasen kann.
Wenn es möglich ist, würde ich das Ganze in das Frühjahr verschieben , dann im Hausflur machen und für gute Lüftung sorgen.
LG
gufrastella
Wasserlösliche Lacke können auf jeden Fall drin verarbeitet werden.
Bei lösemitte haltigen eher draußen
Irgendwo auf der Dose steht's was es ist
das es ein lösemittelhaltiger steht da durch die symbole !
sonst wasser tropfen !