Wohnungskündigung wegen der Arbeitslosigkeit?
Hallo zusammen, ich bitte um eure Hilfe falls ihr zu diesem Thema Infos habt.😀🙏🏼
Wir haben einen Mietvertrag unterschrieben bzw. meine Mutter als Mieter und ich als Mitmieter(der bürgen würde). Was wäre wenn beide Mieter und Mitmieter von der Arbeit gekündigt werden.
1) Kann der Vermieter uns einfach so kündigen und muss er evtl. irgendwelche Fristen einhalten oder ähnliches?
2) Kann er uns verklagen?
3)Hat er Rechtswirksamkeit in diesem Fall?
(In diesem Zeitraum der Arbeitslosigkeit beantragen wir Arbeitslosengeld und sonstige Sozialleistungen)
Vielen Dank für eure Hilfe
3 Antworten
Na was? Denkst du dein Vermieter bekommt Post von deinem Arbeitgeber? Motto: Vorsicht der ist jetzt arbeitslos? Woher soll dein Arbeitgeber übrigens deinen Vermieter kennen? Also so doll gläsern sind wir nun doch noch nicht. Das ist alles noch fein säuberlich getrennt.
Dein Vermieter merkt erst das du kein Geld mehr hast, wenn er seine Miete nicht mehr abbuchen kann. Du solltest dich also vorher darum kümmern und zum Arbeitsamt gehen.
Kann der Vermieter uns einfach so kündigen und muss er evtl. irgendwelche Fristen einhalten oder ähnliches?
Nein, nicht wegen Arbeitslosigkeit. Es gibt nur ganz wenige Gründe weshalb der Vermieter kündigen kann. Die wichtigsten sind Eigenbedarf und Vertragsverletzungen durch den Mieter.
Kann er uns verklagen?
Weswegen? Weil ihr nicht in die Zukunft gucken könnt?
Hat er Rechtswirksamkeit in diesem Fall?
Was? Der Mietvertrag? Klar, der ist nach Abschluss rechtsgültig. Und verliert auch seine Gültigkeit nicht wenn ihr Arbeitslos werden solltet.
So lange ihr die Miete pünktlich zahlt, kann er euch nicht kündigen.