Wohnung ist sehr hellhörig. Was hilft dagegen?
Hallo zusammen,
ich wohne in einer Wohnung, wo es mega hellhörig ist. Ich höre jedes Geräusch, egal ob Gespräche in Zimmerlautstärke, Telefon klingeln, Lichtschalter betätigen usw. Dabei sind die Nachbarn nicht mal so laut.So langsam raubt mir die letzten Nerven. Zumal ich nicht richtig einschlafen kann.
Was hilft eigentlich gegen Lärm von oben? Ein Umzug kommt mir derzeit nicht in Frage, da es finanziell momentan schwierig aussieht.
5 Antworten
Hatte leider auch so ein Pech bei meinen letzten 2 Wohnungen. Einmal Baujahr 52 mit knarzenden Böden. Man hat von oben alles gehört; sobald jemand aufgestanden ist vom Sofa , einfach alles. Und dann hatten die auch noch ein Kind was extrem trampelt. Hatte dadurch starke Nervenzusammenbrüche. Bin dann umgezogen in eine Wohnung von 72. Es ist besser aber trotzdem schlimm. Wände sind innen hohl und man hört einfach alles. Ich hab dann ne Wand bauen lassen aus Steinwolle und speziellen Gipskarton Platten. Jetzt ist es besser. Aber sobald jemand trampelt zieht sich dennoch ein Vibrieren durch meine Wohnung. Meine Nerven sind ruiniert. Umziehen geht bei mir auch nicht. Würde nie mehr eine Wohnung unter Baujahr 1980 nehmen. Früher hatte ich immer neuere Wohnungen zwischen 1980 und 1995 und hatte nie Probleme.
Noise Cancelling Kopfhörer zu Hause tragen. Hat mir das Leben gerettet. Gegen den Lärm an sich kann man da glaub ich nicht ausreichend etwas macheen. Vor allem als Mieter und mit einem finanziell bescheidenem Budget.
Ich mache es auch so aber auf Dauer möchte ich in meiner Wohnung nicht immer Kopfhörer tragen, meine obere Nachbar wohne in der eg sind Türken schieben den ganzen Tag Möbel so hört es sich an , echt nervig aber auf Dauer ist es vielleicht besser andere Wohnung zu suchen
Hohe Schränke an die Wand zum Nachbar, schwere Vorhänge, möglichst keine freien Wände, vom Prinzip alles was Schall dämmt. Bei Lärm von oben hilft nur selbst ganz nach oben ziehen. Das Problem haben wir hier leider auch, trampeln, gefühlte 100 mal am Tag fällt etwas in der Wohnung oben um, TV, telefonieren, man hört alles.
Hat er doch geschrieben Wände möglichst zustellen Bilder Möbel Vorhänge und auch schwere Sachen wie ein volles Bücherregal was den Boden ein wenig vom schwingen/vibrieren abhält.
Die Geräusche von oben drüber lassen sich leider nicht lösen. Die Frau verhält sich nach Diskussionen dem Vermieter und anderen Mietern jetzt leiser. Würde trotzdem gerne umziehen wollen.
Im Grunde nichts. Bauliche Maßnahmen, aber das ist sehr teuer und aufwendig.
Die Nachbarn könnten Teppiche verlegen, große und schwere - was anderes ist auf die Schnelle nicht möglich.
die billigmaterien für Schallisolierung sind Eierpappen und Styropor, Schall muss gebrochen werden so oft wie möglich dann hörst du ihn irgendwann gar nicht mehr, Eierpappen können das allerdings braucht man etwa 2-3 Schichten pro Wand.
Teppiche und ähnliche Dinge können helfen ebenso gibt es recht günstige einfache Trittschalldämmungen zu kaufen die man zb unters Laminat verlegt, bei allem wegen Schimmel drauf achten was du wo genau hinhängst.
Wie hast du das Problem gelöst ? Habe hier das selbe Problem