Wohnung als Student. Können meine Eltern die Wohnung mieten?
Ich werde zum Wintersemester anfangen zu studieren und deswegen auch in eine andere Stadt ziehen müssen. Nun ist es als Student relativ schwer eine Wohnung zu finden. Ich dachte daran meine Eltern als Bürgen anzugeben, doch wäre es nicht noch besser meine Eltern die Wohnung für mich mieten zu lassen. Dh. meine Eltern würden den Mietvertrag unterschrieben. Dürfte ich dann dennoch in der Wohnung wohnen? Macht das überhaupt einen Unterschied, ob Bürge oder Mieter.
4 Antworten
Hallo,
ja macht schon einen Unterschied. Mieter wohnen drin, müssen sich an die Hausordnung halten, ggf. Treppenhaus putzen.
Ein Bürge steht nur finanziell ein.
Und der Vermieter will ja schon wissen, wer da drin wohnt. Ansonsten denkt er ja, dass deine Eltern da einziehen und plötzlich ziehst du da ein.
So ein Unsinn. Das ist gang und gäbe, dass Eltern eine Wohnung anmieten und die studierenden Kinder einziehen. Den Vermietern ist auch völlig klar wer da letztendlich einzieht. Völliger Humbug anzunehmen, dass so etwas hinter dem Rücken des Vermieters geschehen würde.
Dann solltest du dich aber im Mietvertrag eintragen lassen, wenn du da drin wohnen willst. Wenn der Vermieter davon nichts weiß ist das ein Vertragsbruch, das solltest du nicht machen.
Falls du BAföG bekommst könnte sich das allerdings nachteilig auf den Mietzuschuss auswirken, weil du dann ja offiziell bei deinen Eltern wohnst.
Ja klar!
Sie treten in solchem Falle als vom Hauptvermieter zugestandener Untermieter auf.
Hier ist sowas inzwischen gängige Praxis.