Wohin mit dem Tischgeschirrspüler?
Ich habe vor mir für meine kleine Wohnung einen kompaten Geschirrspüler (https://www.otto.de/p/hanseatic-tischgeschirrspueler-hg5544f63602es-6-massgedecke-1146166849/#variationId=1146168284) zu kaufen. Wo wäre der am besten aufgehoben?
Arbeitsfläche (wo er leider Platz wegnimmt) oder kann man den auch in den Spülenschrank stellen bei passenden Maßen?
5 Stimmen
5 Antworten
Ich würde das erst mal von den Wasseranschlüssen abhängig machen. Danach kannst Du Dir dann um den genauen Ort Gedanken machen. Ob dann oben oder unten hängt auch wieder vom Platz ab.
Ich kenne Deine konkreten Platzverhältnisse nicht genau, aber in dem Fall (Miniding) sehe ich es wie @ Peter , obwohl ich meinen auch nicht missen möchte:) .
Aber wäre denn keine Möglichkeit ( eventuell mit kleinen Umbaumaßnahmen ) einn für 8 Gedecke , also so was 45 cm breit hinzustellen:
Gibts auch in den unterschiedlichsten Preisklassen, und auch als allein stehend.
<a href="https://ibb.co/PCtzfv5"><img src="https://i.ibb.co/2K5Yf1j/278146709-5014428885299765-4985687516197599965-n.jpg" alt="278146709-5014428885299765-4985687516197599965-n" border="0"></a>
Meinst du das geht (rechts neben der Spüle)...weil ich glaube, dass ist ein Doppelmodul von 100 cm
Super da hat, man doch gleich eine Vorstellung. Recht der neben Spüle hast Du sogar 60 cm platz nach meiner Schätzung , würde sogar mit etwas handwerklichem Geschick umzubauen zu sein. Mein Mann hat mal so was für meine Tochter in der alten Wohnung gemacht. Bei 45 cm, wäre es auch möglich aber etwas aufwendiger da Du ja noch 15 cm platz übrig hättest was Du aber z.B. mit einem sehr schmalen Regal kaschieren könntest. So haben wir nach kauf unseres neuen Kühlschrankes gemacht, da der schmaler war wie Vorgänger . Ich schicke auch gleich noch Foto, dauert paar Minuten , dann hast auch Du Vorstellung .
Deswegen auch das erforderliche handwerkliche Geschick. Darf man mal sehen wie es bei Dir im rechten Schrank ausschaut , also nicht mißverstehen , mich interessiert nicht was Du da aufbewahrst , sondern ob der Syphon oder so rein steht . Sockelleisten, dürfte aus meiner Sicht das kleinste Problem sein.
Ich ziehe erst in ein paar Wochen dort ein. Die aktuelle Mieterin ist nicht da. Wäre das am besten bei ner Fachfirma am besten aufgehoben? Wie lange bräuchten die für sowas?
Vielleicht schickt sie Dir mal ein Foto und die genauen Maße ect, damit Du Dir das genau durchdenken und planen kannst und ggf. schon mal ( es sei denn Du bist selbst so ein Handwerker ) Hilfe im Freundes /Verwandtenkreis suchen kannst.
Ich würde da lieber Fachmänner kommen lassen. Wenn man das privat irgendwelche Helfer machen lässt, hat man keine Garantie, falls was schiefläuft.
Da hast Du natürlich nicht unrecht. Ich hoffe nur , dass Du auf die Schnelle einen bekommst, weißt ja seit Corona Dienstleistungen lange Wartezeiten und auch wesentlich teurer geworden.
Arbeitsfläche ... allerdings:
Wäre per Hand spülen nicht schneller, einfacher und günstiger? o_O
Ein Geschirrspüler ist sowohl hygienischer (wegen der höheren Temperaturen, in 40-50°C heissem Wasser spülst du nicht ab) als auch sparsamer, und das schon seit 30 Jahren.
Meistens werden doch bei der Handwäsche Sachen gar nicht richtig sauber. Zum Beispiel Gläser. Ich kriegte die nie richtig sauber.
Ich möchte einen Geschirrspüler nicht missen. Außerdem finde ich das hygienischer. Von dem Verbrauch her ist es wahrscheinlich auch besser.
Hygienischer ist es nur, wenn Du den Spüler regelmässig sauber machst!
Auch dafür wirst Du Wasser und Reinigungsmittel, die - wie die Tabs - auch Geld kosten, benötigen... :-/
Und wenn Du nicht soo viel Geschirr hast, dann sparts Du auf jedenfall auch noch viel Zeit mit der Handwäsche!
Also: Du darfst natürlich tun und machen, was Du möchtest! :-) Ich würde für mich allerdings die Handwäsche bevorzugen!
Wie ich schon geschrieben habe, wenn möglich im Spülenschrank. Gerade in kleinen Küchen ist Arbeitsfläche sowieso Mangelware und soll nicht noch zugestellt werden.
Ich glaube dieser Spülenschrank besteht nicht aus zwei Einzelschränken, sondern ist ein zusammenhängendes Modul.. Den müsste man dann vermutlich ausbauen und ersetzen? Und die Sockelleisten?