Woher weiß man, dass die Erde genau 365 Tage um die Sonne kreist?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Deine Annahme ist falsch. Die Dauer des Erdumlaufes liegt bei etwa 365,256 Tagen. Das lässt sich durch Sonnenstandsmessungen ermitteln, wobei der Start- und Endpunkt rechnerisch völlig beliebig ist. Eine Umlaufdauer bleibt eine Umlaufdauer. Weil nun unser Kalender zweckmäßigerweise in volle Tage eingeteilt wurde, wird er ständig durch Schalttage (in der Regel alle vier Jahre, mit gelegentlichen Auslassungen, das geht ja nie genau auf) an den aktuellen Sonnenstand angepasst.

Weil die Kalender soviel Tage aufweisen.

Die Erde braucht auch nicht exakt 365 Tage um die Sonne, sondern sie braucht 365,256 Tage.

erstmal dauert die umkreisung um die erde nicht 365 tage sondern 365 1/4 Tage weil ja alle 4 jahre ein schaltjahr stattfindet :D und 2. woran man erkennt wie viel tage ein jahr hat ??? wenn der mars und die erde genau in einer lineie zur sonne zum beispiel stehen, zählt man einfach biss das wieder der fall ist und dann hat man ein jahr :D oder sie habennn es anhand der länge des tages abgemessen ) kann beides sein aber ich glaub das erste ist das wol logischere :D


397kg  22.12.2011, 18:42

nicht ganz, weil sich der Mars ja auch bewegt hat.

Sie dreht sich ja gar nicht in 365 Tagen um die Erde! Denk mal an die Schaltjahre.