Woher kommt der ganze Müll an Landstraßen?

5 Antworten

Ja, diese Menschen gibt es, leider eben auch zuviele, deshalb fällt die vermüllte Welt auch so auf. Ich weiß auch immer nicht, ob diese Menschen nur dumm sind oder auch bösartig, weil dadurch auch die Umwelt starken Schaden nimmt und Tiere daran verenden.

Wo es stets sauber ist und viel kontrolliert wird, sind Hemmungen zu verschmutzen größer. Ist oftmals eine Geldfrage- woher Personal nehmen und dies bezahlen?

Mehr Kontrolle, hohe Ordnungsstrafen, mehr Abfallbehälter auf Parkplätzen, die auch regelmäßig geleert werden sollten.

Bei uns gibt es mehrere (Bade) Seen. Dort wo man wildparken eingedämmt hat und auf einen gebührenpflichtigen Parkplatz muss, ist es ringsum sauber. Da gibt es Mülltonnen in Abständen und Hundetoiletten und jeden Tag wird geleert. Bezahle lieber Parkgebühren (max. 7,-) dafür, dass meine Hunde und ich nicht durch Müll und Glasscherben laufen. - Und trotzdem gibt es Dreckschw..... , die Windeln 5 m neben einer Tonne ins Gebüsch werfen. An Seen ohne Kontrollen, sieht es verwahrlost aus, da will ich nicht mehr hin. Wanderwege, Pilgerwege quasi vor meiner Haustüre, Bänke zum Verweilen. Abfälle werden einfach dort liegengelassen. Obwohl ich täglich mit meinen Hunden unterwegs bin, habe ich leider noch keinen direkt erwischt. Menne, wenn man sein Zeug bis dahin tragen kann, sollte man es auch wieder mitnehmen können. Glaube, dass es an gewaltig Geist fehlt. Ohne Geist, keine Verantwortung, kein Gewissen, keine Weitsicht!!!

Naturfrevler. Aber es snd nicht nur autofahrer,es sind auch Radfahrer die schnell ihre rotzfahne im graben entsorgen. Alles schon gesehen.....

Woher ich das weiß:Hobby – Lebe nachhaltig wie eben möglich

Das ist die Rücksichtlosigkeit gewisser Menschen

Immer mehr Leute werfen den Müll aus dem Autofenster.

Es wird immer weniger Müll weg gemacht.

Wir haben immer mehr Leute - die angeblich grün sind.

Also berechtigte Frage.

Ich denke die Menschen sind zu "grün" wählenden Maulhelden verkommen, dank "sozialer Medien" ohne jegliche Sozialkompetenz.

Es hilft nicht wirklich gegen Müll und für Umweltschutz vegan zu leben.

Umweltschutz gibt es nicht zum Nulltarif.

Wenn wir alle auf Mode und Haustiere verzichten so bringt das, weltweit betrachtet, deutlich mehr als wenn wir alle Verbrenner abschaffen.

Setzt allerdings bei den Autos ein funktionierendes öffentliches Verkehrsnetz voraus.

Aber kaum einer wird auf sein geliebtes Auto oder gar sein gemästetes Haustier verzichten wollen oder auf die neuste Mode, die spätestens morgen vermutlich unbenutzt im Müll landet.

Auch wenn das in naher Zukunft dem Menschen das Weiterleben hier kaum noch ermöglicht.

Diese total unwichtigen Sachen brechen uns das Genick und verhindern mit Sicherheit eine lebenswerte Zukunft.

POlitiker hätten die Macht das zu ändern, gefährden in einer Demokratie jedoch ihren eigenen Wohlstand massiv.

Also wird leider genau nix passieren -außer Worthülsen.

Und mit dem Finger auf Andere zeigen die etwas ändern sollen


PiaggioApe50 
Beitragsersteller
 19.02.2025, 15:11

Ich fände ja Müllblitzer gut die aufzeichnen wenn Leute müll aus dem Fenster werfen

Ploedder  19.02.2025, 15:23
@PiaggioApe50

D. ist total vermüllt. Und voller Hundekaka. Es stiinkt zum Himmel.

Hier an der Bushaltestelle liegen mehr Kippen und Hundehaufen rum als ich in China und Taiwan in einem Monat sehe. Und da sind Mülleimer seltenst!

Aber gendern können wir.

In China waren auf dem 4 Minuten Fußweg von der Ubahn zum Hotel nur halbsoviele Toiletten wie es in ganz Hamburg gibt.

Wenn der Fußweg voller Hundehaufen und Unrat liegt kann ich die Natur nicht ansehen oder trete ins Glück.

Zivilisierte Bewohner? Nein, das Gegenteil.

Das ist finsterstes Mittelalter, kein moderner Staat.

PiaggioApe50 
Beitragsersteller
 19.02.2025, 15:25
@Ploedder

ja leider, wenigstens werden in schulen jetzt umwelterziehung durchgeführt. Ich finde man sollte auch Umwelterziehung im Führerschein wiederholen

Ploedder  19.02.2025, 15:33
@PiaggioApe50

Ahja, lade dich ein hier die Schule samt Umgebung anzusehen. Die Eltern stehen mit Unmengen von Hunden vor der Schule und da stinkt es zum Himmel. Die Hecken und Sträucher sind voller Zuckerbombenverpackungen und Plastiktütchen mit lustigem Blatt drauf.

Kippen ohne Ende, laufende Motoren von 20 Autos, im Sommer für Klima, im Winter zum Heizen.

Ja, nicht einmal der Gehweg wird Schnee und Eisfrei gehalten.

Niemand will die Hundkaka beseitigen.

Der gelbe Rasen wurde nun durch Gehwegplatten in freundlichem Behördengrau ersetzt, seit Jahren wollte keiner die Wiese mähen weil dann der Kot feinverteilt durch die Gegend spritzt.

PiaggioApe50 
Beitragsersteller
 19.02.2025, 15:40
@Ploedder

Ja es ist echt blöd, deshalb bin ich auf umweltlich aktiv und gib jedem anschiss der so etwas macht.