Müll Tonnen Richtung rum?
Wie stellt man Müll Tonnen richtig an die Straße? Manche sagen so und manche so. Soweit ich weiß, stellt man die so hin, sodass die Griffe von der Straße wegzeigen richtig?
5 Antworten
Hier die Anweisung für den Landkreis Sigmaringen/Baden-Württemberg:
»Damit die Müllabfuhr reibungslos klappt, müssen die Tonnen bis spätestens 6:00 Uhr am Abholtag richtig an der Straße stehen.
Die optimale Platzierung Ihrer Mülltonne – Schritt für Schritt:
Ausrichtung: Stellen Sie Ihre Mülltonne so auf, dass die Vorderseite parallel zur Straße zeigt. Das bedeutet, die Seite mit der Deckelöffnung sollte zur Straße zeigen, während die Seite mit den Griffen zu Ihrem Grundstück ausgerichtet ist.
Zugänglichkeit: Achten Sie darauf, dass die Behälter frei zugänglich sind und der Deckel geschlossen ist, um unerwünschte Gerüche und Ungeziefer fernzuhalten.
Abstand zu Hindernissen: Vermeiden Sie es, die Tonne zu nah an parkenden Fahrzeugen, Zäunen, Wänden oder Verkehrsschildern zu platzieren, um einen reibungslosen Abholvorgang zu gewährleisten.
Paarweise Platzierung: Wenn möglich, stellen Sie die Tonnen paarweise an die Straße. Das bedeutet, die Biotonne sollte neben der Biotonne stehen, die Restmülltonne neben der Restmülltonne und die Papiertonne neben der Papiertonne.
Größenanordnung: Falls die Tonnen unterschiedlich groß sind, platzieren Sie das kleinere Gefäß in Fahrtrichtung des Müllwagens vor dem größeren. Auf diese Weise kann der Fahrer über den Seitenspiegel sicherstellen, dass beide Tonnen ordnungsgemäß mit dem Ladearm erfasst werden.
Mit diesen einfachen Schritten sorgen Sie dafür, dass Ihre Müllabholung reibungslos verläuft und die Umgebung sauber bleibt«
Also im Zweifelsfall bei der Gemeinde einfach nachfragen.
----------------
Edit: Augsburg hat einen "Mülltonen-Knigge" ins Netz gestellt. Die wollen die Mülltonnen genau andersherum aufgestellt wissen. https://www.awb-landkreis-augsburg.de/aktuelles/aha-so-stellt-man-seine-tonne-richtig-bereit
Es ist also wirklich zu empfehlen, bei der Stadt oder dem Landkreis anzufragen, wie herum denn die Mülltonnen aufzustellen sind.
Aufgrund der unterschiedlichen Antworten ist doch logisch zu schlussfolgern, dass es verschiedene Systeme an den Müllautos gibt. Also ist das Sinnvollste, einfach nachzufragen, wie die Müllabfuhr es in Deiner Ortschaft gern hätte.
Ich denke, die Systeme bei den Autos spielen keine Rolle dabei, denn die Tonnen werden ja an den Griffen angefasst.
Lach - also ich bin noch nie so früh aufgestanden, dass ich mir das Greifsystem hätte anschauen können. Ist mir, gelinde gesagt, auch schnurzpiepegal - Hauptsache, die Müllabfuhr funktioniert.
Wow. Das ist noch viel abgründiger als ich geahnt habe! Vielleicht sollte man die Ausrichtung der Mülltonne zur vorherrschenden Konfession in Relation setzen. Da werden Haare gespalten bis zum Exzess 😂👍
Hahaha - Tränen lach und Schenkel klopf!
Jetzt kapiere ich das erst. Nicht überall sind schon Müllfahrzeuge im Einsatz, die nur noch von EINEM einzigen Mann bedient werden und die Mülltonnen mit einem Greifarm vom Straßenrand abholen - deshalb ja auch die unterschiedliche Ausrichtung!!! Bei einigen werden die noch von zwei Leutchen links und rechts vom Straßenrand abgeholt und händisch zum Müllfahrzeug gebracht und entleert, während der dritte Mann das Müllauto fährt.
Tja, wir sind da weiter! Bei uns wird der dritte Mann schon lange eingespart. Horst muss jetzt beide Straßenseiten machen. Zum selben Lohn natürlich!
Großartiges Thema 😂
Ich lache immer noch herzhaft. Soviel Gedöns um Müll. Das Ausland lacht sich kaputt über die Deutschen, die wohl als einzige Nation ihren Mülltonnen Schlösser verpassen, weil man den Restmüll nach Gewicht bezahlen muss und verhindern will, dass der liebe Nachbar den Müll in die falsche Tonne wirft.
Ach ja, nicht zu vergessen die "Mülltonnen-Schnüffler", die kontrollieren, ob man nicht was Falsches in die Mülltonne geworfen hat und dann Knöllchen ausstellen.
Ich sag mal so: wenn ich diese Arslöcher finde, die Plastik und Babywindeln in den Biomüll werfen, brennt die Luft.
Ach herrje! Ihr habt Bio-Mülltonnen? So was gibt es bei uns nicht, weil hier noch fast jedes Haus einen Garten mit Komposthaufen hat. Vor zwei Jahren hat die Gemeinde eine Umfrage gemacht, ob Bio-Mülltonnen gewünscht werden. Wurde eindeutig abgelehnt und damit auch eine Erhöhung der Müllgebühren abgewehrt.
Wenn ich mir Hamburg - vor 15 Jahren - anschaue, da liefen zwei Leutchen vornweg, holten die Mülltonnen vom Grundstück runter, platzierten diese am Straßenrand, dann kam der Müllwagen mit Fahrer und zwei Leutchen, die die Mülltonnen händisch leerten, dann liefen zwei Leutchen hinterher und brachten die Mülltonnen wieder aufs Grundstück zurück. Also pro Fahrzeug sieben Leute und die Müllgebühr kostete damals nur die Hälfte von dem, was wir hier auf der Alb gezahlt haben.
In HH wanderte damals alles in eine Tonne, denn alles ging zur Müllverbrennungsanlage, die gleichzeitig Strom produzierte. Die einzig sinnvolle Lösung, denn Kunststoff-Recycling funktioniert ja nicht wirklich, ebenso wenig der Elektro-Schrott. Beides eine einzige große Lüge. Unser Plastikmüll und Elektroschrott wird in Drittweltländer billigst entsorgt. So hält man die Menschen hier mit tagtäglicher Mülltrennung beschäftigt, knöpft ihnen immer noch mehr Geld ab, drangsaliert sie mit immer noch mehr Verboten, Geboten und Verordnungen... Anstatt die Industrie in die Verantwortung zu nehmen, wieder Dinge herzustellen, die 30, 40 Jahre halten, repariert werden können und endlich die Petrochemie mit ihrer Plastikflut zu stoppen, die den totalen Supergau erst noch auslösen wird - da ist der Klimawandel ein Klacks dagegen.
Auf meiner Tonne ist ein Pfeil, der besagt, ich solle sie mit den Griffen zum Zaun hin stellen. Verstanden hab ich das noch nie. Aber das ist praktisch so rum, weil der Wind den Deckel so nicht aufblasen kann.

Aber das ist ja der Ausnahmefall. Das erkennt man schon daran, dass das extra auf der Tonne steht.
Ich hoffe nur, dass diese Frage die Nation nicht noch weiter spaltet ;)
Wie gesagt, verstanden hab ich das auch nicht. Aber beschwert hat sich auch noch keiner. Ich hab auch mal überlegt, ob ich die einfach um 90° verdrehe. Aber dann hatte ich Angst, dass sie so vielleicht nicht geleert werden kann ^^
Parallel ist das Schlagwort! Wer die schief hinstellt, muss schlicht verrückt geworden sein 🤔😂
Weiß er nicht. Das ist ein Zufall und ein Bonus für mich. Offenbar ist das kaum zu fassen.
Du bist unhöflich und hast keine Ahnung, wie meine Einfahrt aussieht und woher der Wind kommt.
Ja, bei uns ist es so, ob das aber überall Vorschrift ist weiß ich nicht.
Nein, umgekehrt.
Der mullfahree muss sonst um die Tonne rumlaufen.
Und deshalb sind auch mechanische Systeme so ausgelegt
Wenn du die Tonnen rausstellst, ist es einfacher für Leute von der Wertstoffabfuhr, wenn du den Griff zur Strasse stellst. Dann brauchen die die Tonne nicht extra noch umdrehen.
Ich glaub, ich frag demnächst mal die Leute, die die Tonnen leeren, wie es ihnen lieber ist 😂, nur mal so!