Woher kommt der Ausdruck Schule schwänzen?
3 Antworten
Im 16. Jahrhundert erschien im rotwelschen Sprachgebrauch "schwentzen" (herumschlendern), angelehnt ans mittelhochdeutsche "swenzen" (schwenken, putzen, zieren, gleiche Wortherkunft wie der Schwanz.)
Im 18. Jahrhundert bekam es in der Studentensprache die Bedeutung "bummeln", "eine Vorlesung versäumen", von wo es auch in die Schülersprache übernommen wurde.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Schule
In Österreich sagt man dazu auch gerne stangeln. :D
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – eBook -> Der Bildungswahnsinn und Ich
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist