Woher haben die meine Nummer?(Betrug)?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn du den Namen und die Mail irgendwo angegeben hast können diese Daten gestohlen oder gekauft worden sein.

Wenn deine Mail deinen Namen enthält ist der Fall einfacher.


180Darts 
Beitragsersteller
 10.02.2020, 18:19

Gekauft?

0
PeterKremsner  10.02.2020, 18:22
@180Darts

Ja natürlich.

Bei allen Seiten musst du bei der Anmeldung den AGBs zustimmen, wenn darin steht, dass deine Daten an 3te weiterverkauft werden, dann darf diese Firma deine persönlichen Daten ganz legal anderen Unternehmen verkaufen.

Das ist sogar ein riesiger Markt und da steckt auch relativ viel Geld dahinter. Das Einkommen von Google stammt zB schon längst nicht mehr von Werbungen auf der Suchmaschine alleine.

Ein anderes Beispiel ist Mark Zuckerberg, wie sollte denn eine Gratis Website so viel Geld abwerfen.

0
180Darts 
Beitragsersteller
 10.02.2020, 18:24
@PeterKremsner

Und das heißt? Können die mir jetzt Mails schicken, oder mich hacken?

0
PeterKremsner  10.02.2020, 18:25
@180Darts

Die können dir Mails schicken.

Hacken können die dich dadurch nicht mehr oder weniger als jeder andere Nutzer.

1
Wummerhammer  10.02.2020, 18:29
@180Darts

Hi 180Darts, die können dich jetzt mit Spam oder Phishing Mails nerven.

Hat nichts direkt mit Deiner Frage zu tun aber gewöhne Dir an bei Anmeldungen im Internet unterschiedliche Passwörter zu nutzen und nicht das Deines Mailaccounts. Wird ein Dienst (Forum o.ä.) gehackt und die Credentials mit Mailadresse können erbeutet werden, steigt die Gefahr das Dritte Zugriff auf Deinen Mailaccount erhalten. Siehe auch https://www.bsi-fuer-buerger.de/BSIFB/DE/Empfehlungen/Passwoerter/passwoerter_node.html

0

Es könnte sein dass du dich irgendwo mit den Daten angemeldet oder registriert hast. Sobald in deren DSGVO steht, dass sie deine Daten verkaufen bzw. weiter verwerden dürfen, dürfen andere Firmen/Unternehmen diese kaufen und dich kontaktieren. Aus diesem Grund nie bei unseriösen Unternehmen o.ä. anmelden.

Woher ich das weiß:Recherche

Die kriegen sie oft von diesen oft falschen Gewinnspielen. Bei den mit Abstand meisten handelt es sich um Datensammeler. Die werden dann an Dritte weiterverkauft. Es ist besser von solche Gewinnspielen ganz die Finger zu lassen. höchstens wenn es wirklich auf der echten Webside einer Firma stattfindet kann man mit machen. Aber diese ganzen Sachen die man bekomt zb man müsste fragen beantworten irgendwas auswählen das weiterschicken sind alle Fake Hier mal Beispiele.

Offizielle Warnung vor Ikea-Gewinnspiel - Anti-Spam Info Telekom-Gewinnspiel: Vorsicht, Datensammler! - Anti-Spam Info

Ich wundere mich auch oft, wie manche Firman an meinen Namen und die Anschrift kommen. Sogar das Kaufverhalten wird registriert. Einfach löschen und nicht ernst nehmen, das ist das Beste!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hast du dich mal bei einem Gewinnspiel o.ä angemeldet?


180Darts 
Beitragsersteller
 10.02.2020, 18:19

Ja, aber nur von Kika oder Obi oder so

0
180Darts 
Beitragsersteller
 10.02.2020, 18:22

Jetzt habe ich genauer gelesen, und dort steht, dass ich die Nachrichten bekomme, weil ich hier mitgemacht habe: The Performance Network Group GmbH 

Kann mich aber nicht dran erinnern, was soll ich tun?

1
jhoeffner  10.02.2020, 18:24
@180Darts

Da lässt sich leider nicht viel machen da die schon deine Daten haben. Am besten igno, so mach ich es auch :)

1
180Darts 
Beitragsersteller
 10.02.2020, 18:26
@jhoeffner

Da steht ich kann mich "hier abmelden" hab dsrsuf geklickt und getan. Vielleicht geht es bei dir auch

0
jhoeffner  10.02.2020, 18:30
@180Darts

Das ist der Fehler dabei wenn du auf abmelden klickst registrieren die dass du da bist und schicken noch mehr spam mails.

0